Führungskräfte in Family Offices befassen sich mit dem professionellen Management des Vermögens von Unternehmerfamilien. Hierbei stehen sie in ihrem beruflichen Alltag vor ganz besonderen Herausforderungen: Zum einen spielt der spezifische Kontext „Familienunternehmen“ eine entscheidende Rolle, da dieser zumeist den Ursprung des Familienvermögens darstellt und darüber hinaus besondere Anforderungen an die Nachhaltigkeit der Vermögensanlage- und Investitionsstrategien über Generationen hinweg stellt.
Zum anderen haben sich in den vergangenen Jahren die Bedingungen im internationalen Finanzmarkt stark verändert – mit weitreichenden Implikationen für die Vermögensanlagestrategien in Family Offices.
Diskussion nachhaltiger Vermögensanlage- und Investitionsstrategien
Wie kann das Management der Familie erfolgen, um die Dynamik und Komplexität von Familienstrukturen im Zeitablauf zu erfassen? Wie können der Wunsch nach Werterhalt für zukünftige Generationen und Vermögenswachstum miteinander in Einklang gebracht werden?
Welchen Einfluss haben Wahrnehmung und Emotion auf Vermögensanlage- und Investitionsstrategien?
Welche alternativen Anlageformen gibt es, wie funktionieren diese, und wie kann in der Zusammenschau ein adäquates Risikomanagement erfolgen? Wie schafft man Transparenz im Family Office für die Familienmitglieder?
Wie sehen strategische Zielsetzungen im Rahmen einer nachhaltigen Vermögensanlage- und Investitionsstrategie aus, und welche Möglichkeiten der Performance-Messung sind denkbar?