Tapetenwechsel Neuer Name für Dexia Asset Management

Die belgische Fondsgesellschaft Dexia Asset Management heißt ab sofort Candriam. Hinter dem Kunstwort verberge sich eine Abkürzung für „Conviction and Responsibility in Asset Management“ – auf Deutsch etwa: Überzeugung und Verantwortung im Vermögensmanagement. Das gab das Unternehmen heute bekannt.

Am 3. Februar 2014 hatte der amerikanische Vermögensverwalter New York Life das heutige Candriam übernommen. Bekannt ist der Schritt seit September 2013. Die Amerikaner fahren einen so genannten Multi-Boutiquen-Ansatz, bei dem zahlreiche Tochterfirmen unter einem Dach stecken, ihren eigenen Stil aber beibehalten dürfen. So auch Candriam. Mit der neuen Mutter im Rücken wolle man nun neue Märkte erschließen, heißt es von den Belgiern.

Bis zu seiner Übernahme gehörte Candriam zur belgisch-französischen Großbank Dexia. Die kam in der Finanzkrise 2008/2009 in Schwierigkeiten und brauchte Steuergeld, um zu überleben.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen