Holger Schroeder wechselt zum Hamburger von der Heydt Family Office. Dort soll er als Direktor die Betreuung kapitalmarktorientierter Familienvermögen, Asset Allocation, Managerauswahl und Risikomanagement verantworten.
Beim Hamburger Family Office ist derzeit einiges im Umbruch. Erst Anfang November wechselte Jürgen Raeke in die Geschäftsführung des Unternehmens und löste die bisherigen Geschäftsführer Ralph Kempcke und Hans-Peter Bannert ab.
Vor seinem Wechsel war Schroeder Prokurist der IT-Firma Cloudcapital Structure, einem Software-Entwickler im Private Banking. Gleichzeitig ist er dort, ähnlich wie Raeke, Gesellschafter. Zuvor war der 50-Jährige seit Ende 2008 für die Privatbank Hauck & Aufhäuser tätig. Zunächst war er dort Leiter der Vermögensverwaltung und übernahm ab Oktober 2011 die Verantwortung für das Family Office und die Bankenkooperationen der Hauck & Aufhäuser Finance Consulting. Weitere Stationen seiner Laufbahn umfassen die Berenberg Bank, wo er seit 1999 die Vermögensverwaltung leitete, die Hamburgische Landesbank und die Landesbank Schleswig-Holstein.
Beim Hamburger Family Office ist derzeit einiges im Umbruch. Erst Anfang November wechselte Jürgen Raeke in die Geschäftsführung des Unternehmens und löste die bisherigen Geschäftsführer Ralph Kempcke und Hans-Peter Bannert ab.
Vor seinem Wechsel war Schroeder Prokurist der IT-Firma Cloudcapital Structure, einem Software-Entwickler im Private Banking. Gleichzeitig ist er dort, ähnlich wie Raeke, Gesellschafter. Zuvor war der 50-Jährige seit Ende 2008 für die Privatbank Hauck & Aufhäuser tätig. Zunächst war er dort Leiter der Vermögensverwaltung und übernahm ab Oktober 2011 die Verantwortung für das Family Office und die Bankenkooperationen der Hauck & Aufhäuser Finance Consulting. Weitere Stationen seiner Laufbahn umfassen die Berenberg Bank, wo er seit 1999 die Vermögensverwaltung leitete, die Hamburgische Landesbank und die Landesbank Schleswig-Holstein.