Mit dem Global-Sustainable-Equity-Fonds und dem European-Sustainable-Equity-Fonds ergänzt Neuberger Berman sein Angebot nachhaltiger Aktienfonds. Verwaltet werden die Fonds von den Portfoliomanagern Hendrik-Jan Boer, Alex Zuiderwijk und Jeroen Brand. Die drei sind seit November 2020 im Unternehmen beschäftigt.
Der Fokus liegt auf Qualitätsunternehmen, die von dem Nachhaltigkeits-Trend profitieren. Boer und seine Kollegen setzen bei der Aktienauswahl auf zukunftsorientierte Analysen wesentlicher ESG-Faktoren und intensive Einzelwert-Recherchen mit besonderem Augenmerk auf den Wertschöpfungsprozess. Beide Fonds erfüllen die ab dem 10. März 2021 geltenden Anforderungen für nachhaltige Finanzprodukte mit einer angestrebten Nachhaltigkeitswirkung gemäß Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung erfüllen.
Die Fonds sollen jeweils 30 bis 60 Titel umfassen. Angestrebt wird ein Active-Share-Wert von über 75 Prozent. Dabei achten die Manger auf Geschäftsstrategie, Wettbewerbssituation, Zukunftsaussichten, Innovationen, Vergütungen, Führung und Nachhaltigkeit der Firmen.
Boer dazu: „Durch den schnellen gesellschaftlichen und technologischen Wandel entwickeln sich die Unternehmen weiter. Auch die Wertschöpfungsketten verändern sich. Wir erwarten ein steigendes Wachstumspotenzial im Zusammenhang mit bewussten Verbrauchern, die Unternehmen und Länder durch ihr Wahl- und Konsumverhalten in die Verantwortung nehmen. Gepaart mit neuen länderübergreifenden ESG-Vorschriften entstehen zahlreiche aussichtsreiche Chancen für nachhaltige Investoren.“
Unterstützt werden die drei Portfoliomanager von vier Analysten, die sich vor allem mit Einzelwertanalysen befassen. Dabei achten sie besonders auf die Wertschöpfungskette und untersuchen Trend-Themen wie Fintech und finanzielle Inklusion, die Energiewende, digitale Unternehmen, bewusstes Konsumverhalten und den erweiterten Zugang zu Gesundheitsleistungen.