Neu geschaffene Position Landert Family Office beruft geschäftsführenden Gesellschafter

Nach 20 Jahren bei Sal. Oppenheim wechselt Karl Richard Zanders zum Landert Family Office.

Nach 20 Jahren bei Sal. Oppenheim wechselt Karl Richard Zanders zum Landert Family Office. Foto: Landert Family Office

Das Landert Family Office hat Karl Richard Zanders zum geschäftsführenden Gesellschafter ernannt. In der neu geschaffenen Position verantwortet der Neuzugang seit 1. Februar dieses Jahres Marketing, Kundenservice und Digitalisierung. Zanders kommt vom Bankhaus Sal. Oppenheim, für das er insgesamt 20 Jahre tätig war, zuletzt seit Mitte 2010 als geschäftsführender Direktor.

Zanders übernehme im Zuge einer geplanten Altersnachfolgeregelung Anteile aus dem bestehenden Gesellschafterkreis von Gerhard Landert,  erklärte ein Sprecher auf Anfrage des private banking magazins. Ziel der Berufung sei es, das Family Office noch stärker auf individuelle Unternehmer-Lösungen und die Kundenvorteile der Digitalisierung auszurichten. Nähere Angaben zum Gesellschafterkreis wollte das Unternehmen nicht machen.


Die Verbindung von Landert und Sal. Oppenheim reicht zurück bis ins Jahr 2007: Damals hatte Gerhard Landert seine 1977 gegründetes Unternehmen in einem Venture mit der Familie Oppenheim zum Oppenheim Landert Family Office verschmolzen. Nach der Übernahme der Sal.-Oppenheim-Gruppe durch die Deutsche Bank kaufte Landert seine Anteile zurück und steht der Firmengruppe nun als Delegierter des Verwaltungsrates vor.

Heute verfügt das Landert Family Office neben dem Hauptsitz im schweizerischen Zollikon auch über Niederlassungen in Stuttgart und Köln. Dort betreuen insgesamt 15 Mitarbeiter für vermögende Privatkunden, Stiftungen und institutionelle Anleger ein Vermögen von deutlich mehr als einer Milliarde Euro.  

 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen