Fondsporträts

Natixis Investment Managers

Unser Multi-Affiliate-Ansatz verbindet Sie mit den unabhängigen Ansichten und der gebündelten Expertise von mehr als 20 aktiven Managern. Als einer der weltweit1 größten Vermögensverwalter stellen wir eine Vielzahl von Lösungen von verschiedenen Anlageklassen, -stilrichtungen und -vehikel zur Verfügung. Wir engagieren uns für die Förderung eines nachhaltigen Finanzwesens sowie der Entwicklung innovativer ESG-Produkte. In Absprache mit unseren Kunden evaluieren wir kontinuierlich die Märkte und Annahmen, um sicherzustellen, dass ihre Strategie die langfristigen Ziele erreicht.

1 Im Rahmen des Cerulli Quantitative Update: Global Markets 2021 wurde Natixis Investment Managers auf Basis des verwalteten Vermögens als die Nr. 15 unter den größten Vermögensverwaltern der Welt eingestuft (Stand: 31. Dezember 2020).

Some Big Numbers

1199 Milliarden
verwaltetes Vermögen2
20 +
Asset Managers
25 +
Geschäftsstellen weltweit

2 Verwaltetes Vermögen ("AUM") per 30. September 2021. AUM, wie berichtet, können fiktive Vermögenswerte, verwaltete Vermögenswerte, Bruttovermögen, Vermögenswerte von verbundenen Unternehmen im Minderheitsbesitz und andere Arten von nicht-regulatorischen AUM umfassen, die von mit Natixis Investment Managers verbundenen Firmen verwaltet oder verwaltet werden.

News

Hussam Masri von der Dekabank (oben links) und Malte Dreher vom private banking magazin sprachen im Expertengespräch mit Nobelpreisträger Robert Shiller (oben rechts) und Patrick Sobotta von Natixis IM (unten links). Bruno Poulin von Ossiam (Mitte) ordnet ein, welche Rolle das Shiller-KGV aktuell spielt.

Inflation, Zinsen, RezessionDas Shiller-KGV und was es aktuell im Portfoliomanagement aussagt

Hussam Masri von der Dekabank (oben links) und Malte Dreher vom private banking magazin sprachen im Expertengespräch mit Nobelpreisträger Robert Shiller (oben rechts) und Patrick Sobotta von Natixis IM (unten links). Bruno Poulin von Ossiam (Mitte) ordnet ein, welche Rolle das Shiller-KGV aktuell spielt.
Nobelpreisträger trifft Leiter Private Banking und Wealth Management der Dekabank: Robert Shiller und Hussam Masri sprachen am vergangenen Donnerstag vor hunderten Zuhörenden. Thema des Expertengesprächs, das von Patrick Sobotta von Natixis IM und Malte Dreher vom private banking magazin organisiert wurde, war auch und besonders das Shiller-KGV. Bruno Poulin von Ossiam ordnet ein, welche Rolle die Kennzahl im Portfoliomanagement bei steigenden Zinsen, hohen Inflationsraten und einer möglichen Rezession spielt.Nobelpreisträger trifft Leiter Private Banking und Wealth Management der Dekabank: Robert Shiller und Hussam Masri sprachen am vergangenen Donnerstag vor hunderten Zuhörenden. Thema des Expertengesprächs, das von Patrick Sobotta von Natixis IM und Malte Dreher vom private banking magazin organisiert wurde, war auch und besonders das Shiller-KGV. Bruno Poulin von Ossiam ordnet ein, welche Rolle die Kennzahl im Portfoliomanagement bei steigenden Zinsen, hohen Inflationsraten und einer möglichen Rezession spielt.
Mabrouk Chetouane, Leiter der globalen Marktstrategie bei Natixis Investment Managers, und Frédéric Dujardin, Portfoliomanager bei Natixis Solutions

[TOPNEWS] Interview zur Wahl in Frankreich„Diese Wahl ist nicht einfach die Wiederholung von 2017“

Mabrouk Chetouane, Leiter der globalen Marktstrategie bei Natixis Investment Managers, und Frédéric Dujardin, Portfoliomanager bei Natixis Solutions
Die Wahl in Frankreich geht in die entscheidende zweite Runde zwischen Marine Le Pen und Emmanuel Macron. Frédéric Dujardin, Portfoliomanager bei Natixis Solutions, und Mabrouk Chetouane, Leiter der globalen Marktstrategie bei Natixis Investment Managers, sprechen im Interview über die Auswirkungen der Wahl, den Rückhalt der EZB und die Gefahren eines neuen Kalten Krieges. Die Wahl in Frankreich geht in die entscheidende zweite Runde zwischen Marine Le Pen und Emmanuel Macron. Frédéric Dujardin, Portfoliomanager bei Natixis Solutions, und Mabrouk Chetouane, Leiter der globalen Marktstrategie bei Natixis Investment Managers, sprechen im Interview über die Auswirkungen der Wahl, den Rückhalt der EZB und die Gefahren eines neuen Kalten Krieges.
Sebastian Römer, Leiter des Vertriebs für Zentral- und Osteuropa bei Natixis Investment Managers

[TOPNEWS] Nachhaltiges Acceleration CapitalWie Private Equity als Booster für Impact Investments funktioniert

Sebastian Römer, Leiter des Vertriebs für Zentral- und Osteuropa bei Natixis Investment Managers
Grünes und nachhaltiges Investieren ist en vogue. Für die richtige Wirkung bietet sich besonders Private Equity an. Welche Projekte jetzt in den Fokus von PE-Investoren rücken, welche Rolle Acceleration Capital dabei spielt und was die Schwarze Soldatenfliege damit zu tun hat, erklärt Sebastian Römer, Leiter Vertrieb für Zentral- und Osteuropa bei Natixis Investment Managers.Grünes und nachhaltiges Investieren ist en vogue. Für die richtige Wirkung bietet sich besonders Private Equity an. Welche Projekte jetzt in den Fokus von PE-Investoren rücken, welche Rolle Acceleration Capital dabei spielt und was die Schwarze Soldatenfliege damit zu tun hat, erklärt Sebastian Römer, Leiter Vertrieb für Zentral- und Osteuropa bei Natixis Investment Managers.