Pensionsbücher unter Druck LBBW lagert bAV in Pensionsfonds aus

Christian Sagerer von der LBBW

Christian Sagerer von der LBBW: Die Landesbank gießt ihre bAV-Expertise in ein Produkt Foto: LBBW

Der Pensionsfonds der Sparkassen-Versicherung übernimmt Teile der betrieblichen Altersvorsorge der Landesbank Baden-Württemberg. In Zukunft sollen auch externe Kunden betreut werden.

Die Kapitalanlage übernimmt die im September vergangenen Jahres zusammengefügte Asset-und-Wealth-Management-Einheit der LBBW. Ebenfalls im September 2020 hatte die Sparkassenversicherung den eigenen Pensionsfonds als hundertprozentige Tochter ins Leben gerufen.

Damals gaben die Vorstände Thorsten Wittmann, Ursula Krauter-Parkinson und Daniel Strohbach zu Protokoll, dass sie bis Ende 2025 mindestens drei Milliarden Euro aus der Sparkassen-Finanzgruppe erhalten wollen. Über das Volumen der jetzigen LBBW-Auslagerung machten beide Partner keine Angaben.

In Zukunft wollen der Pensionsfonds der Sparkassen-Versicherung und die LBBW auch externen Banken, Versicherungen und Unternehmenskunden ihre „effiziente und kompetente Lösung zur Verwaltung und Anlage ihres Pensionsvermögens innerhalb der starken Sparkassen-Finanzgruppe“ anbieten, wie Christian Sagerer, Leiter Financial Institutions and Corporates der LBBW, bekannt gab.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen