Gerhard Mudrack ist seit 1. April 2020 Mitglied des zweiköpfigen Vorstands der Pensionseinrichtung Soka-Bau in Wiesbaden. Mit Beginn des zweiten Quartals hat der promovierte Jurist den Posten von Amtsvorgänger Manfred Purps übernommen – und damit auch die Verantwortung für die Bereiche Finanzen und Risiko, Kundenservice I, Organisationsmanagement, Personal und Zentrale Dienste, Revision, Vorstandsstab und Recht. Das bisherige Vorstandsmitglied Purps hat die Soka-Bau mit unbekanntem Ziel verlassen.
Mudrack war zuvor bereits seit 2009 für Soka-Bau in mehreren Funktionen als Abteilungsdirektor tätig. Er begann seine berufliche Laufbahn nach Angaben der Soka-Bau als wissenschaftlicher Mitarbeiter eines stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag, bevor er als Rechtsanwalt und Partner in eine überregionale Wirtschaftsprüfer- und Rechtsanwaltssozietät eintrat. Von dort wechselte der Fachanwalt für Steuerrecht zu einem Rückversicherungskonzern, für deren Tochtergesellschaften er unter anderem als Vorstand und Geschäftsführer im In- und Ausland tätig war.
Soka-Bau ist die Dachmarke der Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft (ULAK) und der Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes (ZKV). Die ZVK ist – gemessen an der Zahl der Versicherten – die größte Pensionskasse Deutschlands: Den rund 1,3 Millionen Anwärtern auf eine Betriebsrente stehen annähernd 360.000 Rentner gegenüber. Im vergangenen Jahr gewann die Soka-Bau zahlreiche Preise für die Gestaltung ihrer Kapitalanlage.
Zweites Vorstandsmitglied der Soka-Bau ist Gregor Asshoff. Er verantwortet die Bereiche Asset Management, Europa, IT, Kundenservice II, Marketing und Vertrieb, Revision, Vorstandsstab und Recht.