Setzt man die Profitabilität ins Verhältnis zu den Verwaltungsaufwendungen, zeigt sich, dass sowohl bei den Top-Ten-Unternehmen als auch bei der Gesamtheit die Profitabilität insbesondere ab 2013 gestiegen ist. Bei den Spitzenreitern ist jedoch eine erheblich positivere Entwicklung erkennbar.
An den erzielten Jahresergebnissen zeigt sich die Dominanz der großen Anbieter noch deutlicher: Auch hier erwirtschaftete die Gruppe der Top 10 mit rund 86 Prozent der Gesamtsumme bei weitem den Löwenanteil. Damit konnte sich die Spitzengruppe im Vergleich zum Vorjahr um weitere 2 Prozentpunkte absetzen.
Bemerkenswert ist insbesondere die Entwicklung des erstplatzierten Hauses Flossbach von Storch: Die Gesellschaft konnte ihr Jahresergebnis im Jahr 2015 noch einmal um rund 28 Millionen Euro auf deutlich mehr als 100 Millionen Euro steigern.
Damit bildet Flossbach von Storch einen dermaßen starken Ausreißer nach oben, dass die Studienautoren das Unternehmen der Übersichtlichkeit halber nicht in die entsprechende Grafik aufgenommen haben.