Nach 6 Jahren im Unternehmen Geschäftsleiter verlässt Bankhaus Lampe

Hauptsitz des traditionsreichen Bankhaus Lampe auf dem Marktplatz im nordrhein-westfälischen Bielefeld (rechts)

Hauptsitz des traditionsreichen Bankhaus Lampe auf dem Marktplatz im nordrhein-westfälischen Bielefeld (rechts)

Nach sechs Jahren im Unternehmen verlässt Thomas Ricke, Mitglied der Erweiterten Geschäftsleitung, das Bankhaus Lampe. Der Fortgang geschehe auf eigenen Wunsch, teilte eine Sprecherin des Bankhauses mit. Ricke möchte sich den Angaben nach künftig beruflich neu orientieren. Bis Ende Juni stehe er noch für alle notwendigen Übergabethemen zur Verfügung. Seine Nachfolge ist noch nicht geregelt.

Ricke wechselte Ende 2009 von der Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG zum Bankhaus Lampe und übernahm dort zunächst die Bereichsleitung der Region Nord. 2012 wurde er Mitglied der Erweiterten Geschäftsleitung und war fachlich verantwortlich für das Privatkundengeschäft aller Niederlassungen.

Lampe zieht sich aus dem eigenen Family-Office-Geschäft zurück

Im Mai wurde bekannt, dass das Bankhaus Lampe sich aus dem klassischen Family-Office-Geschäft zurückziehe. Im Zuge dessen wechselte Roland Eller zum Deutschen Oppenheim Family Office, Tochter der Deutschen Bank. Eller war Senior-Kundenbetreuer bei der Lampe Vermögenstreuhand, der Family-Office-Tochter vom Bankhaus Lampe gewesen.

Bereits im April hatte Anja Paulick das Bankhaus verlassen und ist seitdem für das Hamburger Family Office Spudy & Co. tätig. Paulick arbeitete rund viereinhalb Jahre als Senior-Kundenberaterin für das Family Office des Bankhaus Lampe.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen