Michael Krautzberger, Leiter Fixed Income für EMEA, verlässt Blackrock. Er wolle sich einer neuen Aufgabe widmen, wie eine Sprecherin auf Anfrage dieses Mediums bestätigt. Zunächst berichtete „Fonds Professionell“ über den Abgang. Krautzberger arbeitete insgesamt 19 Jahre bei Blackrock. Er kam 2005 von Union Investment zum weltweit größten Vermögensverwalter. Wo es Krautzberger hinzieht, ist noch nicht bekannt.

Nachfolger von Krautzberger ist Simon Blundell, der bisher die Portfolios in Pfund Sterling innerhalb des Fundamental-Fixed-Income-Teams verantwortete. Er ist zudem Portfoliomanager für den Blackrock Absolute Return Bond und den BGF Global Absolute Return Bond. Blundell wird an Rick Rieder, Investmentchef des globalen Fixed-Income-Bereichs, berichten.
Bevor er 2011 zu Blackrock kam, war Blundell seit 2009 Leiter institutionelles Kreditportfoliomanagement bei Aviva Investors, wo er ein Vermögen von 9 Milliarden Euro sowie unter anderem globale Kreditprodukte betreute. Vor seiner Zeit bei Aviva arbeitete Blundell zehn Jahre bei ABN Amro Asset Management, unter anderem als Leiter Kredit. Zu seinen weiteren Stationen zählen HSBC Asset Management und Morgan Grenfell Asset Management.
Bestehende Mitglieder werden zusätzliche Aufgaben übernehmen
Am Anlage- und Researchprozess werde sich nichts ändern, schreibt Blackrock. Der teambasierte Ansatz bei der Verwaltung von Portfolios gewährleiste Kontinuität für die Kunden. Bestehende Mitglieder des Fundamental-Fixed-Income-Teams werden zusätzliche Aufgaben im Portfoliomanagement übernehmen, was die Arbeit an der Entwicklung neuer Führungskräfte im Investmentteam widerspiegele, teilt Blackrock mit.