Die MFI Asset Management hat zum 1. April ihre Geschäftsführung erweitert. Marc Möhrle wechselt in die Geschäftsführung des Asset Managers aus dem Laiqon-Konzern. Er soll die Geschäftsführung um Stefan Mayerhofer und Claus Weber ergänzen. In seiner neuen Funktion verantwortet er unter anderem die Ressorts Portfoliomanagement, Akquisition und Marketing, Nachhaltigkeit sowie Risikomanagement und Controlling. Die Bafin hat Möhrles Beförderung in die Geschäftsführung schon zugestimmt.
Möhrle hat sich in den vergangenen Jahren auf institutionelle Vermögen spezialisiert und war auch im Portfoliomanagement tätig. Er ist seit dem 1. August 2023 beim Laiqon-Konzern tätig. Er startete zunächst als Senior-Portfoliomanager und war zuletzt als Leiter Aktien im Portfoliomanagement bei der MFI Asset Management tätig. Beide Aufgaben soll er weiter wahrnehmen.
Bevor er zu MFI Asset Management wechselte, war Möhrle als Portfoliomanager im Multi-Asset-Bereich bei der DWS tätig und verantwortete dort im Team als Lead- und Co-Manager ein Vermögen von rund 4 Milliarden Euro.
MFI Asset Management vor allem im institutionellen Geschäft tätig
Die MFI Asset Management ist eine Tochtergesellschaft von Laiqon. Der Asset Manager ist auf institutionelle Kunden spezialisiert und verwaltet deswegen größtenteils individualisierte Spezialmandate. Der Fokus liegt auf asymmetrische Anlagestrategien. Laiqon wiederum verwaltete Ende März ein Vermögen von rund 6,7 Milliarden Euro. Das Unternehmen wurde 1995 gegründet und ist seit 2005 an der Börse vertreten. Das Unternehmen hat neben dem Hamburger Hauptsitz Büros in Frankfurt, München und Berlin. Zu den Marken und Tochterfirmen zählen LAIC, BV Bayerische Vermögen, Growney oder SPSW Capital.