Consultinghaus Mercer baut Kapitalanlageberatung mit zwei Neuzugängen aus
in Pensions- & Zusatzversorgungskassen // Lesedauer: 2 Minuten
Dennis Lehnhoff (links) und Andreas Pál sind neu bei Mercer. Foto: Mercer
Lesen Sie auch
Clemens Behr (Redakteur) in Pensions- & Zusatzversorgungskassen // Lesedauer: 2 Minuten
Dieser Artikel richtet sich ausschließlich an professionelle Investoren. Bitte melden Sie sich daher einmal kurz an und machen einige berufliche Angaben. Geht ganz schnell und ist selbstverständlich kostenlos.
Seit dem 1. Januar 2025 ist Andreas Pál Teil des Investmentteams von Mercer Deutschland. In seiner Rolle als Senior-Direktor Investments verantwortet er den Vertrieb von Kapitalanlage-Dienstleistungen – wie Strategie, Governance, Implementierung oder Überwachung – an Finanzinstitute. Zu seinen Kunden gehören insbesondere Versicherungen, Privatbanken und Family Offices.
Pál kommt von Morgenfund zu Mercer. Bei der Fondsplattform betreute er institutionelle Investoren. Bis Sommer 2023 hatte er den Vertrieb und das internationale Geschäft der Investmentplattform Moventum geleitet.
Bereits im November 2024 kam Dennis Lehnhoff als Bereichsleiter Versorgungswerke & Pensionskassen zu Mercer. Er entwickelt Beratungsansätze für die Kapitalanlage von Versorgungswerken und Pensionskassen unter Berücksichtigung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen an VAG-regulierte Investoren und verantwortet deren Vertrieb. Daneben ist Lehnhoff auch für die Kapitalanlage des Mercer Pensionsfonds verantwortlich, gemeinsam mit dessen Vorstand.
Lehhoff war bis Oktober 2024 Abteilungsdirektor Institutionelle Kunden bei der Privatbank Donner & Reuschel. Frühere Berufsstationen waren die HSBC sowie die West LB.