Zum 1. April übernimmt Heiko Wunderlich die Leitung für den institutionellen Vertrieb (Institutional Clients Chief Sales Officer) bei der Meag. „Er bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung im institutionellen Vertrieb mit und kennt den Markt und die Bedürfnisse unserer Kunden bestens. Er wird das Wachstum der letzten Jahre im Bereich Institutional Clients fortsetzen und weiter ausbauen“, sagt Andree Moschner, Geschäftsführer (CEO) der Meag.
Frank Becker, seit November 2019 Geschäftsführer bei der Meag KAG und Leiter des Bereichs Institutional Clients, verlässt das Unternehmen. Er will sich laut Pressemitteilung einer neuen beruflichen Herausforderung widmen. Seine Tätigkeit als Geschäftsführer endet demnach in bestem gegenseitigem Einvernehmen zum 28. Februar 2025. „Er hat mit seinem Team das Geschäft mit institutionellen Kunden auf- und ausgebaut und damit zur Erfüllung unserer Ziele im Rahmen des Strategieprogramms Meag 2025 maßgeblich beigetragen“, bedankt sich Moschner.
Wunderlich war zuvor bei AGI und Blackrock
Wunderlich kommt von Allianz Global Investors (AGI). Bei dem Asset Manager der Allianz war er seit 2012 in verschiedenen Führungspositionen tätig. Zuletzt leitete er die Entwicklung des institutionellen Geschäfts in Deutschland und Österreich. Es ist der zweite namhafte Abgang bei der AGI innerhalb weniger Tage. Seine Karriere startete der Diplom-Volkswirt bei Blackrock in München und Edinburgh im institutionellen Vertrieb.
Meag ist der Vermögensmanager von Munich Re. Mit Einheiten in Europa, Asien und Nordamerika bietet Meag ihre Dienste auch institutionellen Investoren und Privatkunden außerhalb von Munich Re an. Derzeit werden Vermögenswerte in Höhe von etwa 354 Milliarden Euro verwaltet. Davon entfallen 63 Milliarden Euro auf Investoren außerhalb der Gruppe.