Playlist

Master Classes

In der Masterclass-Serie drehte sich alles um die grenzüberschreitende Vermögensallokation.

Master-Class-SerieSo gelingt die grenzüberschreitende Vermögensallokation von Familien

In der Masterclass-Serie drehte sich alles um die grenzüberschreitende Vermögensallokation.
In diesem Impulsvortrag der Master-Class-Serie widmen sich die Experten von Flick Gocke Schaumburg der grenzüberschreitenden Vermögensallokation: grenzüberschreitender „Heraus-Transfer“ von ...In diesem Impulsvortrag der Master-Class-Serie widmen sich die Experten von Flick Gocke Schaumburg der grenzüberschreitenden Vermögensallokation: grenzüberschreitender „Heraus-Transfer“ von Assets, die Nutzung ausländischer Fondsvehikels sowie Familien-Beteiligungsgesellschaften im Ausland.
Screenshot aus der Master-Class: Kunst, Antiquitäten und Oldtimer

Master-Class-SerieKunst, Antiquitäten und Oldtimer als Anlageklasse im Familienvermögen

Screenshot aus der Master-Class: Kunst, Antiquitäten und Oldtimer
Kunst, Antiquitäten und Oldtimer sind häufig private „Liebhaberei“. Sie sind aber auch Anlageklassen, die im Familienvermögen eine bedeutende Rolle spielen können. In dieser Master-Class geht es ...Kunst, Antiquitäten und Oldtimer sind häufig private „Liebhaberei“. Sie sind aber auch Anlageklassen, die im Familienvermögen eine bedeutende Rolle spielen können. In dieser Master-Class geht es sowohl um die steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten als auch die Fallstricke bei An- und Verkauf von Kunst und Sammlerstücken.
MasterClass: Die Stiftungssprechstunde

Master-Class-SerieSprechstunde: Die Stiftungsreform kommt unausweichlich auf Berater zu

MasterClass: Die Stiftungssprechstunde
Auch wenn der Krieg in der Ukraine und die lang noch nicht überstandene Pandemie vieles überlagern, schreitet die Zeit voran. Die Reform des Stiftungsrechts kommt unausweichlich auf Stiftungen und ...Auch wenn der Krieg in der Ukraine und die lang noch nicht überstandene Pandemie vieles überlagern, schreitet die Zeit voran. Die Reform des Stiftungsrechts kommt unausweichlich auf Stiftungen und ihre Berater zu. Was gilt es daher aktuell zu tun?
Screenshot aus der MasterClass  "ESG-Kriterien" by Capital Group

Master-Class-SerieESG-Kriterien und modernes Portfoliomanagement

Screenshot aus der MasterClass  "ESG-Kriterien" by Capital Group
ESG-Kriterien haben nicht nur die Art verändert, ein Fonds-Portfolio zu verwalten. Die drei Buchstaben sind auch ein trefflicher Kompass. Sie zeigen uns den Weg zu Innovationen, zu Unternehmen, ...ESG-Kriterien haben nicht nur die Art verändert, ein Fonds-Portfolio zu verwalten. Die drei Buchstaben sind auch ein trefflicher Kompass. Sie zeigen uns den Weg zu Innovationen, zu Unternehmen, die moderne und nachhaltige Technik einsetzen und die sich den gesellschaftlichen und globalen Herausforderungen stellen.
Screenshot aus der MasterClass: Gestaltung des Immobilienvermögens

Master-Class-SerieWie Family Offices und Unternehmerfamilien Immobilienvermögen steuerlich gestalten

Screenshot aus der MasterClass: Gestaltung des Immobilienvermögens
In dieser Master Class beleuchten die Experten der Kanzlei Flick Gocke Schaumburg mögliche steuerpolitische Entwicklungen, unterschiedliche Rechtsformen der Immobiliengesellschaften und die ...In dieser Master Class beleuchten die Experten der Kanzlei Flick Gocke Schaumburg mögliche steuerpolitische Entwicklungen, unterschiedliche Rechtsformen der Immobiliengesellschaften und die Übertragung der Immobilien innerhalb der Familie.
Screenshot aus der Master Class „Immobilien in der Nachfolge".

Master-Class-SerieWas beim Vererben von Immobilien zu beachten ist

Screenshot aus der Master Class „Immobilien in der Nachfolge".
Gemessen am Wert sind Immobilien die wichtigste Assetklasse der Deutschen. Ihre Bedeutung hat durch den Immobilienboom der letzten Jahre weiter zugenommen. Immobilien weisen jedoch einige ...Gemessen am Wert sind Immobilien die wichtigste Assetklasse der Deutschen. Ihre Bedeutung hat durch den Immobilienboom der letzten Jahre weiter zugenommen. Immobilien weisen jedoch einige Besonderheiten auf, die beim Vererben und Verschenken berücksichtigt werden müssen. Welche das sind erklärt Nachfolgeexperte Körg Plesse im Video.
Screenshot aus der Master Class „In widerstandsfähige und inklusive Ernährungssysteme investieren"

Master-Class-SerieIn widerstandsfähige und inklusive Ernährungssysteme investieren

Screenshot aus der Master Class „In widerstandsfähige und inklusive Ernährungssysteme investieren"
Verbraucher, Unternehmen und Investoren werden sich immer mehr der Dringlichkeit bewusst, den Übergang zu einem nachhaltigen Ernährungssystem zu schaffen. Machen Sie sich ein Bild von der ...Verbraucher, Unternehmen und Investoren werden sich immer mehr der Dringlichkeit bewusst, den Übergang zu einem nachhaltigen Ernährungssystem zu schaffen. Machen Sie sich ein Bild von der Bedeutung und Dynamik der schnell wachsenden nachhaltigen Lebensmittelindustrie.
Screenshot aus der Master Class „Minderjährige als Erben und Beschenkte".

Master-Class-SerieMinderjährige als Erben und Beschenkte

Screenshot aus der Master Class „Minderjährige als Erben und Beschenkte".
Beim Schenken und Vererben an Minderjährige sind viele Besonderheiten zu beachten. Leider haben die meisten Eltern Minderjähriger kein Testament. Das hat fatale Folgen: Erben Minderjährige ...Beim Schenken und Vererben an Minderjährige sind viele Besonderheiten zu beachten. Leider haben die meisten Eltern Minderjähriger kein Testament. Das hat fatale Folgen: Erben Minderjährige nennenswertes Vermögen, drohen die Einschaltung des Familiengerichts und die Bestellung eines Ergänzungspflegers.
Screenshot aus der Master Class „Damoklesschwert Erbschaftsteuer"

[TOPNEWS] Master-Class-SerieInhaberfamilien unter dem Damoklesschwert Erbschaftsteuer

Screenshot aus der Master Class „Damoklesschwert Erbschaftsteuer"
Seit Mitte 2016 haben sich die erbschaftsteuerlichen Rahmenbedingungen für Unternehmensnachfolgen deutlich verschärft und entwicklen teilweise existenzgefährdende Wirkung. Drei Experten beleuchten ...Seit Mitte 2016 haben sich die erbschaftsteuerlichen Rahmenbedingungen für Unternehmensnachfolgen deutlich verschärft und entwicklen teilweise existenzgefährdende Wirkung. Drei Experten beleuchten die Konsequenzen daraus für die Inhaber-, Unternehmens- und Vermögensstrategie der Inhaberfamilien.
Screenshot aus der MasterClass „Vor- und Nacherbschaft".

[TOPNEWS] Master-Class-SerieVor- und Nacherbschaft richtig gestalten

Screenshot aus der MasterClass „Vor- und Nacherbschaft".
Vor- und Nacherbschaft sind ein interessantes Gestaltungsinstrument, aber teils auch umstritten. In dieser Master Class erfahren Sie von unserem Experten Jörg Plesse anhand von unterhaltsamen ...Vor- und Nacherbschaft sind ein interessantes Gestaltungsinstrument, aber teils auch umstritten. In dieser Master Class erfahren Sie von unserem Experten Jörg Plesse anhand von unterhaltsamen Praxisbeispielen, was sich dahinter verbirgt und wie Sie Vor- und Nacherbschaft richtig gestalten.
Screenshot aus der Master Class „Testamentsvollstreckung - ja, aber richtig!"

[TOPNEWS] Master-Class-SerieTestamentsvollstreckung – ja, aber richtig!

Screenshot aus der Master Class „Testamentsvollstreckung - ja, aber richtig!"
Unsere Gesellschaft wird immer älter und die Älteren werden zunehmend vermögend. Entsprechend versterben auch immer mehr Kunden mit komplexem Vermögen. Wenn das passiert, denkt niemand an den ...Unsere Gesellschaft wird immer älter und die Älteren werden zunehmend vermögend. Entsprechend versterben auch immer mehr Kunden mit komplexem Vermögen. Wenn das passiert, denkt niemand an den trauernden Berater, der mit ansehen muss, wie die Erben das Vermögen abziehen und zu einer anderen Adresse transferieren.
ANZEIGEScreenshot aus dem Live-Interview zwischen Rüdiger Sälzle und Walter Seul

Master-Class-SerieDie Zukunft der Immobilienfonds – Fondsselekteur trifft Fondsmanager

ANZEIGEScreenshot aus dem Live-Interview zwischen Rüdiger Sälzle und Walter Seul
Nach Corona und vor der Inflation: Die Immobilienwirtschaft steht vor enormen Veränderungen. Corona, Home statt Office, die Digitalisierung, Wohnungsmangel und nun auch noch Inflationssorgen. Ja, ...Nach Corona und vor der Inflation: Die Immobilienwirtschaft steht vor enormen Veränderungen. Corona, Home statt Office, die Digitalisierung, Wohnungsmangel und nun auch noch Inflationssorgen. Ja, was denn noch alles? Ein Gespräch zwischen Rüdiger Sälzle von der Fondsconsult und Walter Seul von Swiss Life AM über die Herausforderungen im Markt und für das Fondsmanagement.
Screenshot aus der Master Class „Das passende Testament - eine Bauanleitung!"

[TOPNEWS] Master-Class-SerieDas passende Testament – eine Bauanleitung

Screenshot aus der Master Class „Das passende Testament - eine Bauanleitung!"
Für Vermögende ist es oft herausfordernd, die eigenen Nachfolge zu regeln. Das Testament ist dafür das wichtigste und einfachste Instrument. Trotzdem hinterlässt nur rund ein Viertel der ...Für Vermögende ist es oft herausfordernd, die eigenen Nachfolge zu regeln. Das Testament ist dafür das wichtigste und einfachste Instrument. Trotzdem hinterlässt nur rund ein Viertel der Verstorbenen ein Testament – und von diesen sind sogar rund 85 Prozent mangelhaft. Wie es richtig geht, erklärt Estate-Planning-Experte Jörg Plesse.
ANZEIGEScreenshot aus der Master Class „Rendite for Future“

Master-Class-SerieRendite for Future

ANZEIGEScreenshot aus der Master Class „Rendite for Future“
CO2 einsparen, Kinderarbeit ächten sowie alternative Energien fördern und dabei finanziell profitieren, geht das? Klar, das geht! ESG-Investments bringen die gewünschte Nachhaltigkeit ins ...CO2 einsparen, Kinderarbeit ächten sowie alternative Energien fördern und dabei finanziell profitieren, geht das? Klar, das geht! ESG-Investments bringen die gewünschte Nachhaltigkeit ins Portfolio, ohne dass langfristig orientierte Anleger deswegen auf Rendite verzichten müssten. Was man dabei beachten muss, erklärt Jörg Moshuber, Fondsmanager und ESG-Experte von Amundi.
Screenshot aus der Master Class „Die Beachtung von Rechtspflichten“

Master-Class-SerieDie Beachtung von (Rechts-)Pflichten

Screenshot aus der Master Class „Die Beachtung von Rechtspflichten“
Familie, Compliance und Governance – im sechsten Teil der Master-Class-Serie widmen sich die Experten von Flick Gocke Schaumburg dem Thema (Rechts-)Pflichten. Wann sind Geldwäscheprävention und ...Familie, Compliance und Governance – im sechsten Teil der Master-Class-Serie widmen sich die Experten von Flick Gocke Schaumburg dem Thema (Rechts-)Pflichten. Wann sind Geldwäscheprävention und Genehmigungspflicht nach Kreditwesengesetz, Family (Business) Governance, Steuerdeklaration und Konfliktvermeidung und -lösung wichtig?

Seite 1 / 3