Ex-Kapitalmarktstratege von Blackrock Martin Lück macht sich selbstständig

Martin Lück war acht Jahre Kapitalmarktstratege bei Blackrock. Nun macht er sich selbstständig.

Martin Lück war acht Jahre Kapitalmarktstratege bei Blackrock. Nun macht er sich selbstständig. Foto: Manuel Debus

Acht Jahre war Martin Lück Kapitalmarktstratege für die DACH-Region und Osteuropa bei Blackrock, bis er im Februar das Unternehmen verlassen hat. Nun hat er bei Linkedin verkündet, wie es beruflich für ihn weitergeht. Mit der Plattform Macro Monkey hat Lück sich selbstständig gemacht.

Das Angebot von Macro Monkey richtet sich an Finanzprofis, wie Portfoliomanager, Investmentchefs, Anlageberater, Treasurer, Investoren und Kapitalmarktstrategen. „Mit meiner neuen Plattform biete ich professionellen Kapitalmarktteilnehmern ein Sparring auf Augenhöhe“, schreibt Lück. Er wolle einen unabhängigen und neutralen Blick auf die Märkte bieten, um Kunden bei Anlageentscheidungen zu unterstützen.

„Klare Kante“ statt Einheitsbrei 

Mit Newslettern und Webinaren will Lück über die Makrothemen und die Lage an den Märkten informieren. Zudem bietet Lück Austausch zwischen politischen Entscheidungsträgern und Investoren. Oder wie er es ausdrückt: „Klare Kante statt politisch korrekten Einheitsbrei zu Makroökonomie und Märkten, Politik und Gesellschaft.“

 

Lück arbeitet seit 1984 in der Finanzbranche. Er startete bei der NG Bank (heute DZ Bank) und hatte Stationen unter anderem bei Crédit Agricole Cheuvreux und UBS, bevor er 2015 zu Blackrock wechselte. Lücks Nachfolgerin bei Blackrock ist Ann-Katrin Petersen, die zuvor Senior Investmentstrategin war.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen