Geschäftsführer und CIO Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Martin Brühl, Union Investment Real Estate: Der bisherige Geschäftsführer und Investmentchef verlässt das Unternehmen

Martin Brühl, Union Investment Real Estate: Der bisherige Geschäftsführer und Investmentchef verlässt das Unternehmen Foto: Union Investment

Brühl hat seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Union Investment Real Estate am 4. April 2025 beendet. Die Aufgabe des Chief Investment Officers wird Henrike Waldburg kommissarisch übernehmen, die vor ihrer Berufung in die Geschäftsführung die Abteilung Investment Management Global und den Bereich Investment Management Institutional geleitet hat.

Waldburg ist bereits seit 2006 bei Union Investment und aktuell in der Geschäftsführung der Union Investment Real Estate verantwortlich für den Bereich Asset Management. Dort verantwortet sie das Bestands- und Vermietungsmanagement, das Immobilienprojektmanagement sowie den Prozess der Dekarbonisierung und der nachhaltigen Transformation des Immobilienportfolios von Union Investment. 

Nachfolge für die Position des Investmentchefs noch offen

Über die Nachbesetzung der Position des  Investmentchefs (Chief Investment Officers) will die Fondsgesellschaft zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden. Die übrigen Positionen in der Geschäftsführung sollen unverändert bleiben.

 

 

Aufsichtsratsvorsitzender André Haagmann erklärt: „Wir danken Martin Brühl für seinen Einsatz und seine Beiträge zur Entwicklung des Investment Managements unseres Unternehmens in den vergangenen zwölf Jahren. Er hat maßgeblich zur Weiterentwicklung und Positionierung unseres Immobilienfondsgeschäftes beigetragen.“

Die Union Investment Real Estate kümmert sich um das gesamte Immobilien-Asset-Management von Union Investment und ist nach eigenem Bekunden Deutschlands größte Kapitalverwaltungsgesellschaft für Offene Immobilienfonds.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen