ANZEIGE

Marktkorrekturen in Sicht „Die aktuelle Kombination von Risiken ist gefährlich“

Arif Husain: Manager Dynamic Global Bond Strategy bei T. Rowe Price

Arif Husain: Manager Dynamic Global Bond Strategy bei T. Rowe Price

Arif Husain zählt nicht zu den Wachstumsoptimisten. Der Fondsmanager blickt mit großer Skepsis auf die künftige Entwicklung der Weltwirtschaft. „Die Warnsignale für die globale Wirtschaft nehmen zu. Wir sehen zahlreiche Auslöser für eine Marktkorrektur. Zwar lässt sich nicht genau vorhersagen, wann der Markt dreht, aber die aktuelle Kombination von Risiken ist gefährlich genug, um eine vorsichtige Positionierung zu rechtfertigen“, begründet der Fondsmanager.

Die aktuelle wirtschaftliche Expansionsphase in den USA ist schon acht Jahre alt. Allein die lange Dauer bedeutet seiner Ansicht nach zwar nicht unbedingt, dass sie demnächst enden muss, anderes schürt jedoch seine Bedenken. „Bullen- und Bärenmärkte haben keine vorprogrammierte Laufzeit. Zyklen beginnen und enden vielmehr aufgrund bestimmter Vorkommnisse“, so Husain. Und solche gebe es derzeit genug, meint er: „Die derzeit hohe Zahl potenzieller Auslöser erinnert an das Vorfeld der globalen Finanzkrise.“

In Verzug: Trumps wachstumsfördernde Maßnahmen

Als Risiken sieht er zum Beispiel die politischen Unsicherheiten. Die zunehmende Anti-Establishment- und Anti-Immigrations-Stimmung habe zu Überraschungen geführt, wie zum Beispiel das Brexit-Votum und die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten. Großbritannien muss jetzt nach dem Ausgang der Wahlen im Juni mit einer deutlich geschwächten Regierung seinen EU-Austritt verhandeln. Das birgt Unsicherheit.

In den USA könnten die von Trump angestrebten Maßnahmen wie die Infrastrukturausgaben und Steuererleichterungen den Wirtschaftszyklus weiter verlängern. Das würde Risikoanlagen wie Aktien und High Yields weiter stützen und im Gegenzug niedriger rentierende Anlagen wie Staatsanleihen belasten.

Allerdings gilt das nur, wenn die Maßnahmen tatsächlich umgesetzt werden. Und daran hapert es zurzeit. „Es gibt mittlerweile Zweifel, dass Trump seine Agenda voll umsetzen kann. Auf internationaler Bühne ist er allerdings ein großer Risikofaktor, denn hier kann er unabhängiger vom Kongress agieren als in heimischen Angelegenheiten“, so Husain.

Trumps offensichtliches Streben nach protektionistischen Maßnahmen durch eine Neuverhandlung des Nafta-Abkommens und durch Zölle für Importe aus Asien und Europa könnte globale Auswirkungen haben. Ebenso könnte Trumps klarer Standpunkt bei der nationalen Sicherheit, vor allem hinsichtlich Nordkorea und im weiteren Sinne auch China, zu Spannungen führen.

* Mit Gültigkeit vom 30. Juni 2017 änderte sich der Name der T. Rowe Price Global Unconstrained Bond Strategy zu T. Rowe Price Dynamic Global Bond Strategy. Es handelt sich lediglich um eine Namensänderung. Der Ansatz, das Personal, die Anlagephilosophie und der Prozess bleiben genau gleich.