Nachfolge Fidelity ernennt Investmentchefin für das Anleihegeschäft

Marion Le Morhedec ab September Anleihe-Investmentchefin bei Fidelity International.

Marion Le Morhedec ab September Anleihe-Investmentchefin bei Fidelity International. Foto: Fidelity

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Marion Le Morhedec wird neue Investmentchefin Anleihen (Chief Investment Officer Fixed Income) bei Fidelity International. Die Französin tritt im September an und folgt auf Steve Ellis, der im vergangenen Jahr eine Karrierepause angekündigt hatte.

Le Morhedec kommt nach zwei Jahrzehnten von Axa Investment Managers. Dort war sie als globale Leiterin des Anleihegeschäfts (Global Head of Fixed Income) und Mitglied des Leitungsausschusses tätig. In dieser Rolle leitete sie ein Team von 110 Fachleuten an acht Standorten und verantwortete das aktive Anleihemanagement in Europa und Asien.

Marion Le Morhedec arbeitet von London und Paris aus

In ihrer neuen Position wird Le Morhedec von London und Paris aus tätig sein. Sie berichtet an Andrew Wells, Investmentchef für Fixed Income, Multi-Asset & Private Assets.

„Wir haben im vergangenen Jahr signifikant in unser Anleihegeschäft investiert“, sagt Wells. Die Ernennung von Le Morhedec unterstreiche den Anspruch, ein führender globaler Anleihemanager zu werden. Fidelity hatte zuletzt die Portfoliomanager Mike Riddell und Ravin Seeneevassen verpflichtet.

 

Fidelity International verwaltet ein Vermögen von 834 Milliarden Euro und ist in über 25 Standorten vertreten. In Deutschland beschäftigt das Unternehmen über 450 Mitarbeiter und betreut ein Kundenvermögen von 72,4 Milliarden Euro.

 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen