Maren Gräfe hat GKN Gräfe Klümpen-Neusel verlassen, während sich GKN Gräfe Klümpen-Neusel in Pontes umbenennt. Gräfe dagegen macht sich mit Gräfe Tax & Legal selbstständig. Mit ihr ins neue Unternehmen wechselt das bisherige Münchener GKN-Team. Die insgesamt 16 Mitarbeitenden beraten künftig unter neuem Namen Unternehmer und deren Familien, vermögende Privatpersonen, Family Offices und Stiftungen. Neben Gräfe zählen Ellen Ashauer-Moll und Stefanie Wagner zur Partnerebene.
Mit den drei Partnerinnen starten insgesamt elf Berufsträger bei Gräfe Tax & Legal in München. Davon agieren die zwei ehemaligen Single Family Officern Julia Liebig und Peter Straubing als Of Counsel. Zum Team gehören darüber hinaus die Steuerberater Nikolai Kupfer, Jannik Ladenburger, Andreas Wildgruber und Patrick Niederacher. Rechtsanwältin und Steuerberaterin sind Stefanie Wagner und Martina Weber, als Rechtsanwältin arbeitet Katharina Weidmann bei Gräfe Tax & Legal.
Das Team komplettieren die wissenschaftliche Mitarbeiterin und Diplom-Finanzwirtin Anja Kempker, die studentische Mitarbeiterin Ariane Narbeshuber, die Office Managerin und Steuerfachangestellte Christine van Vianen und die Assistentin und Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte Ariane Lippert. „Wir bauen auf hohe fachliche ebenso wie auf strategische Kompetenz und den Esprit unseres jungen, digital affinen Teams aus Generalisten und fachlichen Experte“, betont Gräfe.
Leistungsspektrum für Familien und Family Offices
Die Mitarbeiter der Kanzlei wollen die Vermögens- und Unternehmensnachfolge steuerlich und rechtlich planen, strukturieren und umsetzen. Außerdem wolle man zu Halte- und Gesellschaftsstruktur, gesellschaftsrechtlichen Themenstellungen, Family Governance, Familienverfassungen und Beiratslösungen beraten sowie Familien- und Gesellschafterkonflikte moderieren. Dazu gehören auch Vorsorgeregelungen, Notfallregelungen für den Erbfall oder steueroptimierte Vermögensübertragungen zwischen Ehegatten.
Weiterhin will das Team zur Tax-Compliance beraten: Steuererklärungen im deutschen wie internationalen Kontext, Meldepflichten sowie Quellensteuererstattungsanträge, Steuern zu komplexen Kapitalinvestments im In- und Ausland. Weitere Kernpunkte sind Vermögensarchitektur und deren Corporate Governance, Stiftungen und Spezialfondslösungen, Private-Equity-Investitionen, Beteiligungen und das Tax Reporting. Für Letzteres arbeitet die Kanzlei mit Taxtec Lab zusammen, auch KI-basierte Tools für Controlling und Anlagenverwaltung zählen zum Repertoire.
Partnerinnen arbeiteten schon bei GKN zusammen
Gräfe begann ihre berufliche Laufbahn bei Flick Gocke Schaumburg und war zwischen 2010 und 2019 für PWC tätig. Im Anschluss leitete sie als Partnerin den Bereich „Unternehmerfamilien & Family Offices“ bei BDO, bevor sie 2021 die Kanzlei GKN Gräfe Klümpen-Neusel mit den Standorten München und Düsseldorf mit gründete. Ihre Mitgründerin Claudia Klümpen-Neusel kannte sie aus ihrer Zeit bei PWC.
Ashauer-Moll als zweite von drei Partnerinnen war wie Gräfe zuletzt für GKN tätig. Vor ihrem Wechsel zu GKN war sie 28 Jahre bei Rödl & Partner beschäftigt und dort mitverantwortlich für den Bereich Family Offices und vermögende Privatpersonen. Dritte Partnerin bei Gräfe Tax & Legal ist Stefanie Wagner, die im Januar 2024 zu GKN gewechselt war. Ihre berufliche Laufbahn begann sie 2008 bei Linklaters in München. Danach arbeitete sie bei einer auf die Beratung von Private Clients spezialisierten Boutique sowie bei Oppenhoff & Rädler in München.