Marcus Slöör wird neues Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter des Wealth Managements der Zuger Kantonalbank. Er folgt auf Petra Kalt, die im Herbst 2024 angekündigt hat, die Bank zu verlassen. Interimistisch leitete Dominik Fehlmann, Leiter Private Banking, die Vermögensverwaltung.
Neue Aufgaben in der Vermögensverwaltung ab Juni
Marcus Slöör wird seine neuen Aufgaben im Juni übernehmen. Als Leiter des Wealth Managements wird er die Bereiche „Private Banking“, „Wealth Services“ und das „Investment Office“ der Bank verantworten.
Karriere bei UBS und Credit Suisse
Slöör war zuvor mehr als zehn Jahre Geschäftsführer bei Credit Suisse. Er war Leiter der „Market Group“ für verschiedene Regionen, zuletzt für das Vereinigte Königreich. Die Monate seit Sommer 2024 hat er für eine berufliche Auszeit genutzt, in der er unter anderem Führungsseminare von Harvard und IMD belegt hat.
Seine Karriere begann Slöör im Investment Banking von UBS. Nach fünf Jahren wechselte er in die Vermögensberatung für äußerst vermögende Kunden (UHNW, Ultra High Net Worth Individuals) und wurde schließlich zum Geschäftsführer und Leiter der Region nordische Länder befördert, bevor er zur Credit Suisse wechselte.
Über die Zuger Kantonalbank
Die Zuger Kantonalbank ist eine spezialgesetzliche Aktiengesellschaft mit Sitz im Kanton Zug, Schweiz. Die Hälfte der Namensaktien hält der Kanton Zug, 11.000 Privataktionäre die andere Hälfte. Mit 580 Mitarbeitenden in 14 Geschäftsstellen verwaltet die Bank Depots im Gesamtwert von umgerechnet mehr als 18,1 Milliarden Euro bei einer Bilanzsumme von 19,8 Milliarden Euro. Die Zuger Kantonalbank bietet Vermögensverwaltung und Private Banking Dienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden in der Zentralschweiz.