Die Verantwortlichen von Manova Partners starten einen Fonds für Logistikimmobilieninvestments in Europa. Der „Manova European Logistics Real Estate Fund II“ (MELREF II) richtet sich an institutionelle Investoren. Das geplante Zielvolumen liegt bei 300 bis 500 Millionen Euro. Die Fondsmanager verfolgen eine Core-/Core-Plus-Strategie. Die angestrebte, jährliche laufende Ausschüttungsrendite liegt bei mindestens 5 Prozent pro Jahr, bei einem Fremdkapitaleinsatz von maximal 50 Prozent.
Erste Objekte in der Prüfung
Aktuell sind bereits Objekte an Top-Standorten in Frankreich, Italien, Dänemark und Deutschland in der Prüfung. Der Spezialfonds ist gemäß Artikel 8 der SFDR konzipiert: Mindestens 50 Prozent der Objekte sollen eine Energieeffizienzklasse B oder eine BREEAM-Bewertung „Very Good“ besitzen. Manova Partners strebt zudem an, das Netto-Null-Ziel bis 2050 zu erfüllen, unterstützt durch Mitgliedschaften in der Net Zero Asset Managers Initiative und als Mitbegründer des ULI Greenprint Centre for Building Performance.
„Der europäische Logistiksektor bietet aktuell spannende Investmentchancen, da die Flächennachfrage weiterhin hoch ist und es hier noch erhebliches Wachstumspotenzial gibt“, sagt Florian Winkle. Der Co-Geschäftsführer von Manova. Er erklärt, dass die lokale Präsenz in neun europäischen Ländern den Aufbau eines diversifizierten und renditestarken Portfolios ermöglicht.
„Unsere Erfahrung aus dem MELREF I Fonds zeigt, dass wir innerhalb kürzester Zeit ein qualitativ hochwertiges Portfolio mit überdurchschnittlicher Performance zusammenstellen können“, ergänzt Co-Geschäftsführer Christian Göbel. Mit dem Fonds biete man Investoren Zugang zu Off-Market-Transaktionen.
Aus Macquarie ausgegliedert
Manova Partners wurde im vergangenen Jahr aus Macquarie ausgegliedert. 2018 übernahm Macquarie Asset Management die Immobilienfondsgesellschaft GLL Real Estate Partners aus München. Zum Zeitpunkt der Ausgliederung verwaltete Manova ein Vermögen von 11,4 Milliarden Euro. Der Immobilieninvestor befindet sich vollständig im Besitz der Mitarbeiter.