Live vom 17. private banking kongress Das Spitzentreffen der Wealth Manager kehrt zurück nach Wien

Besucher des private banking kongress in Wien.

Besucher des private banking kongress in Wien. Foto: Anna Rauchenberger, Arman Rastega

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Big Data, Blockchain, ESG, China, Multi Asset oder Ausblicke von renommierten Kapitalmarktstrategen – dies sind nur einige Themen des 17. private banking kongress, der in diesen Minuten im Meliá Vienna über den Dächern Wiens Fahrt aufnimmt. Organisator ist die Agentur rehblau events. Das private banking magazin berichtet als Medienpartner live.

Die Teilnehmer aus Family Offices, dem Private Banking, Vermögensverwaltungen, Stiftungen, Versorgungswerken und dem Dachfonds-Management erwartet ein abwechslungsreiches Tagesprogramm aus spannenden Vorträgen und hochkarätigen Roundtable-Gesprächen. Die Gäste diskutieren in Kleingruppen mit wechselnden Referenten und erfahren Aktuelles aus dem Markt.

Die Veranstaltung bietet Gelegenheit zum Austausch mit zahlreichen Top-Entscheidern und Ausbau des persönlichen Netzwerkes in angenehmer Atmosphäre. Ganz nebenbei können Certified Financial Planner bis zu 3,5 Credits sammeln.

Top-Speaker sind:

Prof. Dr. Ulrich Walter gehörte von 1987 bis 1994 dem ehemaligen deutschen Astronautenteam an. Vom 26. April bis zum 6. Mai 1993 flog er als Nutzlastspezialist auf der deutschen Spacelab-Mission D2 und wurde damit zum fünften Deutschen im All. Heute lehrt und forscht er am Lehrstuhl für Raumfahrttechnik der Technischen Universität München.

Prof. Dr. Bernd Ankenbrand ist international aktiver Sinnökonom und erforscht die Wert- und Risikomaßstäbe unseres Vermögens. Seine viel beachteten Vorträge geben faszinierende Einblicke in die oft überraschenden Phänomene der Sinnökonomie.

Einblick in das Geschäft mit Private-Banking-Kunden in Österreich, das sich nach Jahren starken Wachstums mittlerweile auch im Umbruch befindet, geben Alexander Leuteritz und Markus Bräckle von der Unternehmensberatung zeb. Ihr Tenor: Das Geschäft bleibt auch in Zukunft lukrativ, allerdings muss die Branche jetzt gegensteuern, um weiterhin erfolgreich und vor allem eigenständig am Markt agieren zu können.

 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen