In Frankfurt, Hamburg und Düsseldorf LGT ernennt Standortleiter – Zugänge von Berenberg und Donner & Reuschel

Logo der LGT: Das liechtensteinische Private-Banking-Institut hat mehrere Berater in Deutschland verpflichtet.

Logo der LGT: Das liechtensteinische Private-Banking-Institut hat mehrere Berater in Deutschland verpflichtet. Foto: Imago Images/20 Minuten

Weil vor allem die Liechtensteinische Landesbank (LLB) in diesen Wochen und Monaten mächtig Bewegung in den Private-Banking-Personalmarkt bringt, gerät das andere Institut aus dem Fürstentum, das derzeit sein Deutschland-Geschäft aufbaut, fast ein wenig aus dem Fokus. Doch auch die LGT hat zum 1. April ihr Beraterteam an mehreren deutschen Standorten erweitert.

Thomas Franz wird Standortleiter in Frankfurt

Zum einen in Frankfurt. Hier hatte die LGT im Januar dieses Jahres ihr Geschäft aufgenommen – nach Hamburg, Düsseldorf und Köln die vierte deutsche Niederlassung. Zum Personal machte die liechtensteinische Bank zu diesem Zeitpunkt zwar noch keine Angaben, das private banking magazin berichtete damals jedoch bereits, dass auch Berater von Rothschild & Co zur LGT wechseln würden. So kommt es jetzt auch.

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos, um diesen Artikel lesen zu können.

Dieser Artikel richtet sich ausschließlich an professionelle Investoren. Bitte melden Sie sich daher einmal kurz an und machen einige berufliche Angaben. Geht ganz schnell und ist selbstverständlich kostenlos.