Jakob von Ganske hat die Deutsche Oppenheim Family Office zum 15. Juli 2021 verlassen, teilt die Deutsche-Bank-Tochter auf Anfrage dieser Redaktion mit. Er werde künftig für ein großes Single Family Office in leitender Funktion tätig sein. Als Abteilungsleiter war von Ganske unter anderem verantwortlich für die strategische Asset Allocation des Multi Family Office. Die Leitung seiner Abteilung mit der Bezeichnung Quantitative Solutions übernimmt bis auf Weiteres Stefan Freytag, Sprecher des Vorstands der Deutsche Oppenheim.
Von Ganske kam 2008 zur Deutsche Oppenheim und leitete seither die Abteilung Anlageberatung und Risikomanagement des Multi Family Office, 2017 in Quantitative Solutions umbenannt. Der Finanzexperte war bis zu seinem jetzigen Ausscheiden zudem Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung der Deutsche Oppenheim Family Office.
Vorstandsprecher Freytag dankt von Ganske für seine Leistungen auf den Gebieten der Strategischen Asset-Allokation-Beratung, dem Management von passiven und fondsbasierten Anlagelösungen und dem Risikomanagement. Seine Arbeit werde von einem exzellent eingearbeiteten Team nahtlos weitergeführt. „So arbeiten etwa mit Vladislav Gounas und Yannick Düring zwei Experten im Team, die insbesondere auf dem Gebiet der SAA-Modellierung und der Fondsselektion wissenschaftlich und operativ seit Jahren erfolgreich tätig sind", so Freytag.