Ab dem 1. Juli führt die BW-Bank, eine Tochter der LBBW, ihre beiden Wealth-Management-Bereiche zusammen. Die Bank bündelt alle Wealth-Management-Standorte sowie die Asset- und Wealth-Management-Fachberatung im Bereich „Wealth Management“.
So will die BW-Bank „klare Strukturen unter einer einheitlichen Führung schaffen“ und künftig deutlicher als „ein Team Wealth Management auftreten“, wie ein Sprecher der Bank gegenüber dem private banking magazin bekanntgab.
Oliver Neckel wird Leiter Wealth Management
Leiter des vereinheitlichten Bereichs wird Oliver Neckel. Er wird das Wealth Management bundesweit verantworten. Neckel ist seit mehr als einem Jahr „Bereichsleiter Wealth Management 1 und AWM Fachberatung“. Er kam Anfang 2017 als „Leiter des Privaten Vermögensmanagements Hamburg“ zur BW-Bank und durchlief seitdem verschiedene Führungspositionen im Wealth Management.
Zuvor war Neckel fünf Jahre lang bei der HSH Nordbank tätig, zuletzt als Leiter Wealth Management. Davor war er rund fünf Jahre lang bei der Commerzbank beschäftigt.
Thomas Kleffmann fokussiert sich auf den Vertrieb
Thomas Kleffmann, bisheriger „Bereichsleiter Wealth Management 2“, wird sich ab Juli auf den direkten Vertrieb sowie die Kundenakquise konzentrieren. Er wird eine neue Abteilung führen, die die Wealth-Management-Standorte Düsseldorf, Bielefeld und Frankfurt verantwortet.
Kleffmann kam im März vergangenen Jahres zur BW-Bank. Zuvor war er knapp 15 Jahre bei Hauck Aufhäuser Lampe tätig, zuletzt als Leiter der Kundenbetreuung (Head of Client Management). In seiner Zeit bei der Bank war er unter anderem „Leiter Private Banking Deutschland“ und „Leiter Private Banking Niederlassungen“.
Über die BW-Bank
Die Baden-Württembergische Bank hat ihren Sitz in Stuttgart und ist bundesweit vertreten, mit Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. 2005 wurde sie von der Landesbank Baden-Württemberg übernommen und erfüllt für die Landesbank in der Landeshauptstadt Stuttgart seitdem zusätzlich die Aufgaben einer Sparkasse.