Personelle Veränderungen in der Führungsriege der LBBW Asset Management: Michael Hünseler wird zum 1. Dezember 2023 neuer Investmentchef (Chief Investment Officer), Ulrike Modersohn ist bereits zum 1. Oktober in die Geschäftsführung aufgerückt.
Hünseler wechselt von der Meag Munich Ergo Asset Management, wo er zuletzt als Leiter Active Fixed Income sowie als Geschäftsführer der Meag Cash Management tätig war. In seiner neuen Position als Investmentchef verantwortet er die Themen Fundamentales Portfoliomanagement, systematische Anlagestrategien, Portfoliomanagement Alternatives und Portfoliomanagement Operations. Nach der noch ausstehenden Zustimmung der Bafin soll er ebenfalls Mitglied der Geschäftsführung der LBBW Asset Management werden. Er tritt die Nachfolge von Bernhard Scherer an, der die LBBW Asset Management zur Jahresmitte verlassen hat, um eine leitende Position bei einem Staatsfonds im Mittleren Osten zu übernehmen.
Neun Jahre als Geschäftsführer beim Asset Manager Assenagon
Der 56-jährige Hünseler startete seine berufliche Laufbahn als Fondsmanager bei Deutsche Investment Trust (DIT). 1999 wechselte der gebürtige Duisburger als Kreditleiter zur Deka Investment in Frankfurt, bevor er ab 2004 das aktive Kreditportfoliomanagement der Hypovereinsbank in München übernahm. Ab 2010 war Hünseler als Senior Vice President und Leiter Kreditrisikostrategien für die UniCredit in Mailand tätig. Von 2012 bis 2021 entwickelte er als Geschäftsführer den Anleihe- und Infrastrukturgeschäftsbereich beim Münchner Asset Manager Assenagon. Anschließend wechselte er zur Meag.
Modersohn war zuvor bereits Teil des Führungsteams
Seit dem 1. Oktober ist Ulrike Modersohn Mitglied der Geschäftsführung der LBBW
Asset Management, der zudem Uwe Adamla, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Dirk Franz angehören. Sie wechselte bereits im April dieses Jahres von der MSCI Inc. zur LBBW Asset Management und war dort seither als Generalbevollmächtigte im Führungsteam tätig. Modersohn hat den Bereich Vertrieb und Kundenbetreuung, Marketing und Produktmanagement übernommen.
Modersohn startete ihre berufliche Laufbahn als Junior Consultant bei der IBM Deutschland. 1995 wechselte sie als Trainee zur Deutschen Bank. Zuletzt, im Jahr 2000, war sie bei der Deutschen Bank Gruppenleiterin Vertriebsstrategie und Grundsatz, Private Banking Zentrale Frankfurt. Ab Dezember 2000 arbeitete sie in verschiedenen Führungspositionen im Vertrieb beziehungsweise der Unternehmensentwicklung von MSCI in Frankfurt. Zuletzt war sie dort als Länderchefin Dach und als Senior Account Manager Teil eines internationalen Führungskräfteteams für das C-Level Relationship Management strategisch wichtiger Kunden.
Die LBBW Asset Management ist eine 100-prozentige Tochter der LBBW und übernimmt im
LBBW-Konzern die zentrale Verantwortung für das Asset Management. Mit einem Volumen von
über 80 Milliarden Euro Total Assets gehört sie zu den größten Kapitalverwaltungsgesellschaften
Deutschlands. Seit 2020 ist die LBBW AM Teil des Geschäftsfeldes LBBW Asset und Wealth
Management (AWM).