

Ratingagentur expandiert nach Europa Lars Edler wird Geschäftsführer der Scope Fondsanalyse
in Köpfe // Lesedauer: 2 Minuten

Lars Edler: Er leitet künftig die Fondsanalyse beim Ratinghaus Scope. Foto: Scope Group
Lesen Sie auch
Clemens Behr (Redakteur) in Köpfe // Lesedauer: 2 Minuten
Dieser Artikel richtet sich ausschließlich an professionelle Investoren. Bitte melden Sie sich daher einmal kurz an und machen einige berufliche Angaben. Geht ganz schnell und ist selbstverständlich kostenlos.
Lars Edler ist seit dem 1. Juli dieses Jahres Geschäftsführer (Group Managing Director) der Scope Fund Analysis. Er verantwortet damit die Bereiche Mutual Funds unter der Leitung von Barbara Claus und Alternative Investment Funds von Teamleiterin Sonja Knorr.
Mit Edler holt Scope einen in der Branche bekannten Namen: Mehr als zehn Jahre war er im Wealth und Asset Management des früheren Bankhauses Sal. Oppenheim tätig, unter anderem arbeitete er als Leiter Asset Allocation, Leiter Investmentstrategie und Co-Investmentchef. 2018 wechselte er zu HQ Asset Management und war dort Investmentchef und Geschäftsführer – bis die HQ Holding den Vermögensverwalter Mitte 2022 abwickelte. Laut Linkedin-Profil arbeitete Edler zuletzt freiberuflich als Strategischer Berater und Dozent.
„Die Scope Funds Analysis hat eine einzigartige Marktstellung in der Analyse von Alternativen Investmentfonds und eine sehr starke im Bereich der Mutual Fonds. Von diesem Fundament aus wollen wir Strukturen, Methodiken und Prozesse weiter ausbauen“, sagt Edler über seine neue Station. Mit ihm werde die Scope Group auch ihre Fonds- und Asset-Manager-Ratings schrittweise europaweit anbieten, kündigt Florian Schoeller, Geschäftsführer und Gründer der Scope Group, an.
Scope Fund Analysis ist Teil der Scope Gruppe und bewertet Investmentfonds, Asset Manager und Zertifikate-Anbieter. Die aktuell mehr als 10.000 analysierten Anlageprodukte verwalten ein Vermögen von rund 5,3 Billionen Euro.