Lunis Vermögensmanagement ist seit 28. November 2017 im Besitz der 32-KWG-Lizenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin). Ausgestattet mit der Erlaubnis zur Anlageberatung, Anlage- und Abschlussvermittlung sowie zur Finanzportfolioverwaltung will man ab 1. Januar kommenden Jahres alle Finanzdienstleistungen direkt und in eigenem Namen erbringen. Damit verlässt Lunis Vermögensmanagement das Haftungsdach von NFS Netfonds Financial Service.
Letzte Etappe abgeschlossen
„„Mit der Lizenzerteilung haben wir nun auch die letzte Etappe der Unternehmensgründung erfolgreich abgeschlossen“, sagt Andreas Brandt, zusammen mit Christoph Lieber Chef und Gründungsmitglied von Lunis Vermögensmanagement.
„Wir sind jetzt in der Lage, unseren Kunden künftig auch eigene, maßgeschneiderte digitale Services anzubieten“, so Lieber. Das kommende Geschäftsjahr stehe somit ganz im Zeichen der Ausweitung der operativen Geschäftstätigkeit.
Maßgeschneiderte digitale Services
Die beiden Banker Lieber und Brandt hatten sich gemeinsam mit weiteren Mitarbeitern in die Abwicklung des deutschen Private-Banking-Geschäfts der Bank J.Safra Sarasin hinein mit Lunis Vermögensmanagement eine neue berufliche Heimat geschaffen. Die Aktiengesellschaft ist seit Ende Februar dieses Jahres am Start und unterhält Niederlassungen in Hamburg, Hannover, München und Berlin.
Neben individuellen Finanzlösungen, unabhängiger Beratung und internationaler Private-Equity-Expertise setzt Lunis zusätzlich auf eine umfassende digitale Infrastruktur für Privat- und Unternehmenskunden.