Dieser Artikel richtet sich ausschließlich an professionelle Investoren. Bitte melden Sie sich daher einmal kurz an und machen einige berufliche Angaben. Geht ganz schnell und ist selbstverständlich kostenlos.
Drei Teamleiter und sechs Berater verlassen das Private Banking der Hypovereinsbank in München. Die insgesamt neun Mitarbeitenden haben bereits gekündigt. Das erfuhr die Redaktion des private banking magazins aus Marktkreisen, die Namen der Abgänge sind der Redaktion teilweise bekannt. Ein Sprecher der Hypovereinsbank bestätigte, dass die Bank in den kommenden Monaten „drei neue Private-Banking-Teamleiter und sechs neue Beraterinnen und Berater infolge Fluktuation besetzen“ werde.
Dafür habe die Hypovereinsbank erste Zugänge von Wettbewerbern gewinnen können, außerdem wolle man intern Beraterinnen und Berater weiterentwickeln. Noch sei die Bank aber nicht fertig damit, die insgesamt neun Stellen neu zu besetzen.
Private Banking der Hypovereinsbank mit neuer Struktur
Insgesamt arbeiten im Wealth Management & Private Banking in München über 100 Mitarbeitende für die Hypovereinsbank. Das Institut, das zur Unicredit-Gruppe gehört, ist in München personell breit aufgestellt, weil die Hypovereinsbank ihren Hauptsitz in der bayerischen Landeshauptstadt hat. Das Geschäft teilte sich in der Vergangenheit auf mehrere Teams im Private Banking und Wealth Management auf. Verantwortlich für das Geschäft mit vermögenden Kunden in Deutschland ist mittlerweile Sven Stipković.
Im Oktober 2024 hatte das private banking magazin bereits berichtet, dass die Hypovereinsbank das Geschäft mit vermögenden Kunden neu ordnet. Das Private Banking erhielt damals einen regionalen, das Wealth Management einen zentralen Strang. Konkret bedeutete das: Wo einst sieben Führungskräfte als Leiter Private Banking & Wealth Management das Geschäft mit den vermögenden Kunden verantworteten, führen stattdessen nun die fünf Regionalbereichsleiter der Privatkundenbank die Private-Banking-Teams, während die Bank das Geschäft im Wealth Management auf die Regionen Nord, Ost, Bayern, West und München verteilt und für diese Regionen fünf Verantwortliche ernannt hat.
Die neun Abgänge bei der Hypovereinsbank sind nicht die ersten Personalwechsel, die es im Münchener Private-Wealth-Markt in den vergangenen Monaten gegeben hat. Bemerkenswert war etwa, dass im Münchener Team von Oddo BHF mehrere Mitarbeitende gekündigt hatten. Auch bei anderen Private-Banking-Häusern in München hat es nach Informationen dieser Redaktion personelle Wechsel gegeben – wo welche Teams künftig tätig sind, ist teilweise aber noch nicht ganz klar.