Alles zum Thema

Köpfe-Institutionell

Marcel Lähn ist neuer Investmentchef der Feri-Gruppe

[TOPNEWS] GenerationswechselFeri-Gruppe ernennt Investmentchef

Marcel Lähn ist neuer Investmentchef der Feri-Gruppe
Marcel Lähn ist seit dem 1. Mai Investmentchef der Feri-Gruppe. Lähn, der im vergangenen Jahr in den Vorstand des Investmenthauses gerückt war, übernimmt damit das Ressort von Heinz-Werner Rapp. ...Marcel Lähn ist seit dem 1. Mai Investmentchef der Feri-Gruppe. Lähn, der im vergangenen Jahr in den Vorstand des Investmenthauses gerückt war, übernimmt damit das Ressort von Heinz-Werner Rapp. Rapp war seit 2006 Investmentchef, bleibt dem Unternehmen aber weiterhin erhalten.
Simone Auer und Gerhard Stahl

GenerationswechselVersicherungskonzern Talanx bekommt eine neue Risikochefin

Simone Auer und Gerhard Stahl
Gerhard Stahl gibt nach 16 Jahren seinen Posten als Risikochef des Versicherers Talanx ab. Seine Nachfolgerin wird Simone Auer. Sie kam im Oktober 2022 von der Konzerntochter Hannover Rück SE. ...Gerhard Stahl gibt nach 16 Jahren seinen Posten als Risikochef des Versicherers Talanx ab. Seine Nachfolgerin wird Simone Auer. Sie kam im Oktober 2022 von der Konzerntochter Hannover Rück SE. Stahl wird der Talanx in anderer Funktion erhalten bleiben.
Raimond Sagayam ist seit 2010 bei der Pictet-Gruppe, startete im Asset Management

AufstiegPictet-Gruppe ernennt Raymond Sagayam zum Teilhaber

Raimond Sagayam ist seit 2010 bei der Pictet-Gruppe, startete im Asset Management
Raymond Sagayam wird 47. geschäftsführender Teilhaber in der 218-jährigen Geschichte der Pictet-Gruppe. Sagayam kam 2010 als Head of Total Return Fixed Income zu Pictet Asset Management und trug ...Raymond Sagayam wird 47. geschäftsführender Teilhaber in der 218-jährigen Geschichte der Pictet-Gruppe. Sagayam kam 2010 als Head of Total Return Fixed Income zu Pictet Asset Management und trug zum Auf- und Ausbau diverser Geschäftsfelder bei.
Michael Lindemann heuert bei Patrizia an

Vormals Meag und Real I.S. GroupPatrizia baut Spezialfonds-Geschäft aus

Michael Lindemann heuert bei Patrizia an
Michael Lindemann wird weiterer Geschäftsführer des Immobilienfonds-Geschäfts von Patrizia. Er fokussiert sich in erster Linie auf Immobilien-Spezialfonds für deutsche institutionelle Anleger und ...Michael Lindemann wird weiterer Geschäftsführer des Immobilienfonds-Geschäfts von Patrizia. Er fokussiert sich in erster Linie auf Immobilien-Spezialfonds für deutsche institutionelle Anleger und bekleidete zuvor leitende Positionen unter anderem bei der Meag und Real I.S. Gruppe.
Reinhard Pfingsten wird ab Oktober Investmentchef der Apobank

[TOPNEWS] PaukenschlagReinhard Pfingsten verlässt die Bethmann Bank

Reinhard Pfingsten wird ab Oktober Investmentchef der Apobank
Überraschung in Düsseldorf: Die Apobank holt Reinhard Pfingsten als Investmentchef. In der Position verantwortet Pfingsten künftig auch die Vermögensverwaltung und das institutionelle ...Überraschung in Düsseldorf: Die Apobank holt Reinhard Pfingsten als Investmentchef. In der Position verantwortet Pfingsten künftig auch die Vermögensverwaltung und das institutionelle Anlagegeschäft des Instituts. Die zur ABN Amro gehörende Bethmann Bank verliert derweil ein prominentes Gesicht.
Michael Schwalba leitet bei Warburg ab Mai das Private-Debt-Team

Institutionelle KapitalanlageM.M. Warburg & CO beruft Leiter für Private-Debt-Team

Michael Schwalba leitet bei Warburg ab Mai das Private-Debt-Team
Ab dem 1. Mai 2023 leitet Michael Schwalba das Private-Debt-Team bei M.M. Warburg & CO. Schwalba kennt das Private-Debt-Segment bereits aus seiner Zeit bei der Investmentboutique Caplantic. ...Ab dem 1. Mai 2023 leitet Michael Schwalba das Private-Debt-Team bei M.M. Warburg & CO. Schwalba kennt das Private-Debt-Segment bereits aus seiner Zeit bei der Investmentboutique Caplantic. Zuletzt war er Vorsitzender des Stiftungsrates bei der Karg-Stiftung.
Detlef Hosemann wird die Helaba verlassen

[TOPNEWS] Nach über 20 JahrenHelaba verliert Risikovorstand Detlef Hosemann

Detlef Hosemann wird die Helaba verlassen
Detlef Hosemann hat beschlossen, seinen zum 30. November 2023 auslaufenden Vertrag als Risikovorstand der Helaba nicht zu verlängern und sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Er kam ...Detlef Hosemann hat beschlossen, seinen zum 30. November 2023 auslaufenden Vertrag als Risikovorstand der Helaba nicht zu verlängern und sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Er kam 2002 von KPMG Consulting zur Helaba, war seit 2009 Mitglied des Vorstands. Der Prozess zur Nachfolgebesetzung ist eingeleitet.
Peter Schwark, GDV

Peter SchwarkPeter Schwark verlässt deutschen Versichererverband GDV

Peter Schwark, GDV
Der bisherige stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hängt seinen Job an den Nagel. Peter Schwarks Abgang erfolgte laut ...Der bisherige stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hängt seinen Job an den Nagel. Peter Schwarks Abgang erfolgte laut Medienberichten unfreiwillig. Nach Angaben des Branchenverbands erfolgt die Trennung „im gegenseitigen Einvernehmen“.
Christian Keymer und Bobana Prosic steigen bei der Deutsche Finance Group auf

Im Asset ManagementDeutsche Finance Group mit neuer Doppelspitze

Christian Keymer und Bobana Prosic steigen bei der Deutsche Finance Group auf
Bobana Prosic und Christian Keymer wurden in die Geschäftsführung der Deutsche Finance Asset Management berufen, dem Vermögensverwalter der Deutsche Finance Group. Die beiden folgen auf Symon ...Bobana Prosic und Christian Keymer wurden in die Geschäftsführung der Deutsche Finance Asset Management berufen, dem Vermögensverwalter der Deutsche Finance Group. Die beiden folgen auf Symon Hardy Godl, der eine neue Funktion innerhalb der Gruppe übernimmt.
Nicolas Forest und Philippe Noyard steigen bei Candriam auf

Nach Weggang zur KonzernmutterStühlerücken in der Führungsetage des Asset Managers Candriam

Nicolas Forest und Philippe Noyard steigen bei Candriam auf
Die Nachfolge von Naïm Abou-Jaoudé, der Chef von Konzernmutter New York Life Investment Management wird, ist geregelt. Nach Vincent Hamelink, werden nun auch Nicolas Forest und Philippe Noyard ...Die Nachfolge von Naïm Abou-Jaoudé, der Chef von Konzernmutter New York Life Investment Management wird, ist geregelt. Nach Vincent Hamelink, werden nun auch Nicolas Forest und Philippe Noyard mehr Verantwortung Beim Asset Manager Candriam übernehmen.

Seite 3 / 13