Zusammen 30 Milliarden US-Dollar Top 25: Diese Hedgefondsmanager verdienten 2024 am besten

Steve Cohen, David Tepper, Englander und Griffin (von oben links im Uhrzeigersinn), haben 2024 gut verdient.

Steve Cohen, David Tepper, Isreal Englander und Ken Griffin (von oben links im Uhrzeigersinn), haben 2024 gut verdient. Einer von Ihnen steht an der Spitze. Foto: Imago Images / USA Today Network /Icon Sportswire / Nur Photo / Upi Photo

Plätze 25 bis 13: 375 bis 970 Millionen Dollar

David Siegel und John Overdeck, die beiden Gründer von Two Sigma

David Siegel (l.) und John Overdeck, Gründer von Two Sigma, belegen die Plätze 13 und 14 © Two Sigma

Auf den Plätzen 25 bis 15 liegen:

Platz 25: Dan Sundheim von D1 Capital Partners / 375 Millionen Dollar
Platz 24: Paul Tudor Jones II von Tudor Investment / 390 Millionen Dollar
Platz 23: Dan Loeb von Third Point / 400 Millionen Dollar
Platz 22: Jeffrey Talpins von Element Capital Management / 405 Millionen Dollar
Platz 21: Dmitry Balyasny von Balyasny Management / 420 Millionen Dollar
Platz 20: Andrew Law von Caxton Associates / 425 Millionen Dollar
Platz 19: Josh Resnick von Jericho Capital Asset Management / 475 Millionen Dollar
Platz 18: William „Bill“ Ackmann von Pershing Square Capital Management / 550 Millionen Dollar
Platz 17: Steven Schonfeld von Schonfeld Strategic Advisors / 575 Millionen Dollar
Platz 16: Robert Citrone von Discovery Capital Management / 695 Millionen Dollar
Platz 15: Anthony Clake von Marshall Wallace / 705 Millionen Dollar

Plätze 14 und 13: David Siegel und John Overdeck, Two Sigma / 970 Millionen Dollar

Der Quant-Riese Two Sigma, 2001 gegründet von John Overdeck und David Siegel, verzeichnete ein gutes Jahr. Die Mitbegründer qualifizierten sich somit zum vierten Mal in Folge für die Liste. Diese basiert auf einer Kombination aus Gebühreneinnahmen und Gewinnen aus eigenem Kapital. 

Das Geschäftsmodell von Two Sigma: Daten und Technologie werden mit dem Ziel verbunden, Alpha zu generieren. Dafür wird auf über 10.000 Datenquellen zurückgegriffen. Gehandelt werden bis zu 8.000 börsennotierte Aktien und andere Vermögenswerte. Das 2001 gegründete Unternehmen hat außerdem mehr als 75 Risikoinvestitionen getätigt. Im Jahr 2019 nahmen die Gründer John Overdeck, ein Mathe-Genie und David Siegel, ein Experte für künstliche Intelligenz, bei den Institutional Investor's Hedge Fund Industry Awards Auszeichnungen für ihr Lebenswerk entgegen.

Verhältnis der Gründer ist zerrüttet

Im Spätsommer vergangenen Jahres wurde publik, dass die Beziehung der beiden Gründer zerrütet ist. Two Sigma, das ein Vermögen von 60 Milliarden Dollar verwaltet, gab bakannt, dass die beiden als Co-Chief Executive Officers zurücktreten, aber als Co-Vorsitzende an Bord bleiben. 2023 legte das quantitativ ausgerichtete Unternehmen in einem aufsichtsrechtlichen Bericht überraschend offen, dass das Managementkomitee - das nur aus Overdeck und Siegel besteht - „nicht in der Lage war, eine Einigung über eine Reihe von Themen zu erzielen“ und dass es schwierig geworden war, Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten, und nannte die Situation ein „wesentliches Risiko“.

Dennoch stieg der Spectrum-Fonds des Unternehmens im vergangenen Jahr um 10,9 Prozent, und der Absolute Return Enhanced-Fonds legte um 14,3 Prozent zu. Bei beiden handelt es sich erstrangig um quantitativ ausgerichtete Aktienfonds, die aber auch andere Strategien verfolgen. Siegel, ein Informatiker, und Overdeck, ein Mathematiker, lernten sich bei D.E. Shaw kennen. Laut Bloomberg befinden sie sich jetzt in einem Schiedsgerichtsverfahren. Ende letzten Jahres entließ das neue Management nach einer Überprüfung der Geschäftsabläufe rund 200 Mitarbeiter, etwa 10 Prozent der Gesamtbelegschaft.

John Overdeck war die rechte Hand von Amazon-Gründer Jeff Bezos

2011 gründete er das Siegel Family Endowment, um Organisationen und Führungskräfte zu unterstützen, die die Auswirkungen der Technologie auf die Gesellschaft verstehen und gestalten. Zudem ist er Mitglied des Verwaltungsrats der Hamilton Insurance Group.

Overdeck begann seine Karriere bei D.E. Shaw & Co. Bei dem Hedgefonds stieg er zum Vorstand (Managing Director) auf. Während dieser Zeit leitete er die japanischen Aktien- und aktiengebundenen Investitionen des Unternehmens und beaufsichtigte die Londoner Investment-Management-Tochtergesellschaft des Unternehmens.

Nach dieser Tätigkeit und vor der Gründung von Two Sigma war er zwei Jahre lang bei Amazon tätig, zunächst als Vizepräsident und technischer Assistent von Amazon-Gründer Jeff Bezos. Anschließend leitete er das Kundenbeziehungsmanagement des Online-Riesen und war für die Personalisierungs-, Community- und gezielten Marketingfunktionen und -technologien verantwortlich. Außerdem war er maßgeblich daran beteiligt, die Kundentechnologie von Amazon skalierbarer zu machen.

Als Mathematik-Enthusiast gewann er eine Silbermedaille für die Vereinigten Staaten bei der 27. internationalen Mathematik-Olympiade. Er erwarb einen B.S. in Mathematik (mit Auszeichnung) und einen M.S. in Statistik an der Stanford University. Im Jahr 2017 wurde er von der Academy of Achievement als Pionier in den Bereichen Technologie und Investitionsmanagement geehrt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen

Mehr zum Thema

nach oben