Aus den eigenen Reihen Union Investment Luxemburg beruft zwei Vorstände

Headphones
Artikel hören
Aus den eigenen Reihen
Union Investment Luxemburg beruft zwei Vorstände
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Rolf Knigge (l.) hat mit Klaus Bollmann und Kai Nemec (r.) neue Kollegen im Vorstand der Union Investment Luxemburg.

Rolf Knigge (l.) hat mit Klaus Bollmann und Kai Nemec (r.) neue Kollegen im Vorstand der Union Investment Luxemburg. Foto: Union Investment

Der Vorstand der Union Investment Luxemburg S.A. (UIL) hat sich neu formiert und besteht nun aus drei Mitgliedern. Nachdem Maria Löwenbrück zum 31. Mai 2024 auf eigenen Wunsch als Vorstandsmitglied der UIL ausgeschieden ist, hat der Aufsichtsrat neben Rolf Knigge seit dem 1. Juni mit Klaus Bollmann und Kai Nemec zwei neue Vorstände berufen. „Wir sind dabei sehr froh, dass es uns gelungen ist, die neuen Vorstandspositionen aus den eigenen Reihen zu besetzen“, so Gunter Haueisen, Aufsichtsratsvorsitzender der UIL.

Rolf Knigge, der seit 2022 Vorstandsmitglied der UIL ist, verantwortet unverändert die Abteilung Hauptverwaltungsservices Vertrieb. Darüber hinaus wird er künftig die Verantwortung für die Hauptverwaltungsservices Gesellschaften übernehmen.

Bollmann verantwortet seit 2018 das  das institutionelle Kundengeschäft  

Bollmann ist Geschäftsführer der Union Investment Institutional in Frankfurt, und leitet dort unter anderem den Bereich Produktmanagement, Mandanten- und Vertriebsservices. Innerhalb des UIL-Vorstands wird er die Funktionen Hauptverwaltungsservices Fonds, Personalservice Luxemburg, Compliance/Recht/ Datenschutz sowie Rechnungswesen/Steuern/Finanzen verantworten.

 

Vor seiner Tätigkeit bei Union Investment war Bollmann in leitender Position (Managing Director) für das institutionelle Kundengeschäft in Deutschland bei Allianz Global Investors Europe zuständig. Weitere Stationen waren Union Alternative Assets, J.P. Morgan, Dresdner Kleinwort Benson sowie Sal. Oppenheim.

Nemec verantwortet das neue Ressort des Risikomanagements für die Investmentvermögen und der Gesellschaft. Hintergrund hierfür ist der gestiegene Umfang und die Höhe des Fondsvolumens der UIL insbesondere im Alternativen-Investmentfonds-Bereich, die eine breitere Aufstellung im Vorstand erforderlich macht. Nemec leitete seit 2018 die Gruppe Risikomanagement Fonds und Sonderaufgaben und verantwortete dort bereits die von der Aufsicht geforderte permanente Risikomanagementfunktion der UIL. Nemec ist mit einer gut vier Jahre langen Unterbrechung, die er unter anderem bei Swiss Life Fundmanagement war, seit 2004 bei Union Investment.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen