Leitete jahrelang das Private Banking Liechtensteinische Landesbank verliert Geschäftsführer

Gabriel Brenna verlässt die LBB.

Gabriel Brenna verlässt die LBB mit klarem Ziel vor Augen.

Gabriel Brenna nimmt eine neue berufliche Herausforderung an und verlässt die Liechtensteinischen Landesbank-Gruppe. Er  trat im Oktober 2012 als Mitglied der Gruppenleitung in die LLB ein. Bis Februar 2021 leitete er die Division Private Banking. Per 1. März 2021 wurde er zum Group Chief Executive Officer und Vorsitzenden der Gruppenleitung der LLB-Gruppe ernannt.

Die Funktion des Geschäftsführers (Group CEO) übernimmt mit sofortiger Wirkung vorübergehend Christoph Reich. Er ist seit 2012 Finanzchef der Gruppe (Group CFO) und Mitglied der Gruppenleitung. Seit 2022 ist er zudem stellvertretender Group CEO. Der Rekrutierungsprozess für die Bestimmung der Nachfolge ist eingeleitet.

Die LLB-Gruppe ist heute nach eigenen Aussagen rund doppelt so gross und dreimal so profitabel wie 2013. Das Geschäftsvolumen stieg demnach von 2013 bis 2024 von 59 auf 113.5 Milliarden Schweizer Fraken. Das Konzernergebnis wuchs im selbern Zeitraum von 54 auf gut 167 Millionen Schweizer Franken.

„Unter seiner Führung als Group CEO wurde am 1. Januar 2022 die aktuelle Strategie ACT-26 lanciert. Deren Umsetzung ist voll auf Kurs. In den mehr als zehn Jahren seiner Tätigkeit für die LLB-Gruppe hat sie sich kontinuierlich und erfolgreich weiterentwickelt und ist sowohl organisch als auch durch Akquisitionen nachhaltig gewachsen“, sagt Georg Wohlwend, Präsident des Verwaltungsrates, und ergänzt:  „Wir bedauern seinen Austritt sehr und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute.“

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos, um diesen Artikel lesen zu können.

Dieser Artikel richtet sich ausschließlich an professionelle Investoren. Bitte melden Sie sich daher einmal kurz an und machen einige berufliche Angaben. Geht ganz schnell und ist selbstverständlich kostenlos.