Die Meag baut den Bereich ESG weiter aus und stellt ihn unter die Führung von Moritz
Waibel, der zum 1. Dezember 2022 die neu geschaffene Position als Leiter ESG und nachhaltige Finanzen (Head of ESG & Sustainable Finance) übernimmt. Moritz Waibel wird an Katja Lammert, Hauptverwaltungschefin (Chief Administration Officer) der Meag, berichten.
Ab dem 1. Dezember 2022 gliedert sich das Team ESG in zwei Bereiche: ESG Analyse und
ESG Geschäftsentwicklung. Das ESG Analyse-Team konzentriert sich auf die Investmentseite und bündelt die fachliche ESG Expertise als Kompetenzcenter. Das Business Development-Team, geführt von Waibel in Personalunion mit dem Bereich, kümmert sich um die übergeordnete ESG-Strategie und die Weiterentwicklung des Themas bei der Meag. „Mit der Neuaufstellung unterstreichen wir die strategische Bedeutung von ESG und unser Bestreben, ESG-Kriterien in der gesamten Meag zu verankern“, sagt Lammert.
Waibel ist promovierter Jurist. 2001 trat er in den Rechtsbereich der Meag ein. Seit 2007 ist er dort in Führungsfunktionen tätig. Er beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit rechtlichen und regulatorischen Fragen rund um Kapitalanlagen, ist Mitglied des Ausschusses für Reputationsrisiken (Reputational Risk Commitees) und berät die Geschäftsführung der Meag sowie Verantwortliche bei Munich Re Gruppe in rechtlichen Aspekten der Kapitalanlage und vertritt die diesbezüglichen Interessen der Meag in Fachausschüssen und Kommissionen des Fondsverbands (BVI) und des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).