Für Gewerbeimmobilien LBBW und Berlin Hyp bündeln das Risikomanagement

Headphones
Artikel hören
Für Gewerbeimmobilien
LBBW und Berlin Hyp bündeln das Risikomanagement
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Alexander Stuwe steigt bei der LBBW auf

Alexander Stuwe steigt bei der LBBW auf: Seit 2020 ist der Manager bei der Konzerntochter Berlin Hyp im Vorstand tätig. Foto: LBBW

Ein Jahr nach Übernahme des gewerblichen Immobilienfinanzierers Berlin Hyp durch die LBBW, soll eine neue Struktur dazu beitragen, die Prozesskomplexität in der Zusammenarbeit
zu reduzieren. Das Risikomanagement für gewerbliche Immobilienfinanzierungen bei der LBBW und der Berlin Hyp wird deshalb künftig Alexander Stuwe verantworten. Er ist derzeit im Vorstand der Berlin Hyp als leitender Risikomanager (Chief Risk Officer) tätig. Ab dem 1. August wird Stuwe zusätzlich in der neu geschaffene Position als Bereichsvorstand auch das Risikomanagement für gewerbliche Immobilienfinanzierungen im Mutterkonzern LBBW übernehmen. Seine Aufgaben in der Berlin Hyp wird er unverändert fortführen. 

„Risikomanagement aus einer Hand macht uns effizienter und schneller, um am Markt erfolgreich agieren zu können. Ich freue mich, dass wir Alexander Stuwe für diese verantwortungsvolle Aufgabe gewinnen konnten und wir die gute Zusammenarbeit unserer beider Häuser nun weiter vertiefen“, erklärt Anastasios Agathagelidis, der im Konzernvorstand der LBBW das gesamthafte Risikomanagement verantwortet. LBBW und Berlin Hyp kommen in der gewerblichen Immobilienfinanzierung auf ein gesamthaftes Finanzierungsvolumen von 56 Milliarden Euro, zu dem die Berlin Hyp etwa die Hälfte beisteuert.

 

 

 

Alexander Stuwe gehört dem Vorstand der Berlin Hyp seit 2020 an. Er verantwortet die Bereiche Kredit, Wertermittlung, Risikocontrolling, Risikobetreuung und Datenmanagement. Zuvor war der 45-Jährige unter anderem bei der Sparda Bank, der FMS Wertmanagement Services und der NordLB tätig.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen