Bert-Jan Scheffer und Martijn Vlasveld stoßen als Geschäftsführer, Leiter Geschäfts- und Produktentwicklung (Managing Director – Head of Business & Product Development), beziehungsweise als Geschäftsführer (Managing Director) und Leiter für Nachhaltigkeit (Head of ESG) zu Edmond de Rothschild Real Estate Investment Management (REIM). Onno Scheij, derzeit Geschäftsführer (Managing Director) und Leiter für die Benelux-Länder wird auf Plattformebene zum Leiter des Asset Managements befördert.
Scheffer begann seine Karriere bei ING Real Estate im Dachfondsgeschäft und war anschließend knapp zehn Jahre für die Immobilienallokation der Shell-Pensionsfonds zuständig. Er verantwortete weltweit Immobilien- und Infrastrukturinvestitionen im Wert von über 7,5 Milliarden Euro. Er wird in Amsterdam arbeiten.
Vlasveld war bei ING Real Estate und CBRE Global Investors fast 15 Jahre für das Thema Nachhaltigkeit verantwortlich und besaß gleichzeitig Verantwortung für das Asset- und Portfoliomanagement. Er verantwortet nun die Berücksichtigung und Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie in allen Produkten des Unternehmens und den Investment- und Asset-Management-Prozessen und harmonisiert die Datenerfassung, um ein einheitliches Reporting zu gewährleisten. Zudem verantwortet er den Ansatz in Bezug auf die Netto-Null-Ziele. Er wird in Amsterdam arbeiten.
Scheij ist seit mehr als 20 Jahren als Immobilien-Manager auf dem Benelux-Markt
tätig. Zunächst war er Partner beim Immobilieninvestor Horizon and Cording und als solcher maßgeblich an der Integration der Plattform Edmond de Rothschild Real Estate Investment Management beteiligt. Basierend auf der Überzeugung, dass die Asset-Management-Prozesse ein wichtiger Bestandteil der Performance sind, soll Scheij die Einheitlichkeit der gesamten Plattform gewährleisten, insbesondere bei Mehrländermandaten. Zudem soll er die Teams vor Ort in bestimmten Situationen unterstützen. Als Head of Benelux wird er in Amsterdam arbeiten.