Bei Fidelity International Abigail Johnson holt Mitarbeiter in die Geschäftsführung

Headphones
Artikel hören
Bei Fidelity International
Abigail Johnson holt Mitarbeiter in die Geschäftsführung
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Fidelity-Chefin Abigail Johnson holt Keith Metters in die Spitze der firmeneigenen Investmentgesellschaft, die auch in Deutschland tätig ist.

Fidelity-Chefin Abigail Johnson holt Keith Metters in die Spitze des Finanzdienstleisters, der seit 1992auch in Deutschland tätig ist. Foto: Fidelity

Fidelity International (Fidelity) hat Keith Metters zum President ernannt. Er berichtet an die Vorsitzende (Chairwoman) Abigail Johnson, die auch Vorstandsvorsitzende von Firmemutter Fidelity Investments ist und zudem eine der wohlhabendsten Frauen des Planeten.  Metters löst Anne Richards ab, die eine sechsmonatige Pause einlegt, bevor sie in ihre neue Funktion als stellvertretende Vorsitzende zurückkehrt.

„Keith übernimmt seine neue Aufgabe zu einem wichtigen Zeitpunkt für unser Unternehmen. Wir konzentrieren uns auf unsere Kernkompetenzen und arbeiten gleichzeitig daran, uns dort weiterzuentwickeln, wo unsere Kunden den größten Anlage- und Beratungsbedarf haben", kommentiert Johnson.

Metters verfügt über gut 25 Jahre Branchenerfahrung und kam 2020 zu Fidelity, um das betriebliche Vorsorge-Geschäft zu leiten. Aktuell ist der als Globaler Leiter Plattformlösungen (Global Head of Platform Solutions) tätig. Bevor er zu Fidelity wechselte, arbeitete er gut 20 Jahre bei Fidelity Investments in den USA in verschiedenen leitenden Funktionen. 

 

Seit 1992 in Deutschland tätig

Fidelity International, 1969 als global agierende Investmentgesellschaft gegründet und mittlerweile ein global agierendes Finanzdienstleistungsinstitut, ist in Privatbesitz der Familie Johnson. Es bietet seinen gut 2,8 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit Anlagelösungen und -dienstleistungen sowie Fachwissen zur Altersvorsorge an.

Das Unternehmen ist global mit gut 25 Standorten vertreten und verwalten ein Vermögen von knapp 715 Milliarden Euro. Zu den Kunden gehören Zentralbanken, Staatsfonds, große Unternehmen, Finanzinstitute, Versicherungen, Vermögensverwalter und Privatanlegerinnen und -anleger. In Deutschland ist die Gesellschaft seit 1992 tätig, beschäftigt gut 450 Mitarbeitende und betreut ein Kundenvermögen von rund 64,5 Milliarden Euro.

Die institutionelle Kapitalanlage ist Ihre Leidenschaft?

Unsere auch. Abonnieren Sie unseren Newsletter „pbm institutionell“. Wir versorgen Sie jeden Mittwoch mit aktuellen Nachrichten, Personalien und Analysen.

Konzernmutter Fidelity Investments ist ein US-amerikanisches multinationales Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Boston, Massachusetts. Das Unternehmen wurde 1946 gegründet und ist einer der größten Vermögensverwalter der Welt, mit einem verwalteten Vermögen von 4,3 Billionen Dollar.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen