Die Universal-Investment-Gruppe beruft Francesca McDonagh zur Geschäftsführerin (Group Chief Executive Officer). Sie wird ihre neue Position am 1. Januar 2024 übernehmen. David Blumer, der das Unternehmen in den vergangenen fünf Monaten als Interims-Chef geleitet hat, nachdem Michael Reinhard das Unternehmen verließ, wird ab Beginn des kommenden Jahres wieder als Aufsichtsrat (Chairman) fungieren und McDonagh und das Management-Team unterstützen.
Für ihre neue Aufgabe hat sich McDonagh Wachstum durch geografische Expansion und M&A zum Ziel gesetzt, das Angebot für bestehende und neue Kunden zu erweitern. „Die weitere Internationalisierung wird ein Schlüsselfaktor sein, um den erfolgreichen Wachstumskurs von Universal Investment zu beschleunigen und dem Unternehmen zu ermöglichen, ein noch besserer Partner für seinen Kunden innerhalb und außerhalb Europas zu sein“, sagt sie.
Die Gesellschafter der Universal-Investment-Gruppe, Montagu und CPP Investments, unterstützen sie dabei und werden die Entwicklung von Universal Investment laut Pressemitteilung auch in den kommenden Jahren mit vollem Einsatz begleiten. Das Unternehmen ist in den vergangenen Jahren gewachsen, sowohl organisch – gemeinsam mit den bestehenden Kunden wie durch die Gewinnung neuer Kunden – als auch durch Zukäufe, mit denen die Fonds-Service-Plattform ihre Präsenz in den wichtigsten europäischen Fondsdomizilen ausgebaut hat.
McDonagh hatte in ihrer rund 25-jährigen Laufbahn internationale Führungsrollen im Finanzdienstleistung mit Fokus auf Wachstum, Kundenservice und technologische Weiterentwicklung inne. Zuletzt war sie Chief Operating Officer der Credit-Suisse-Gruppe, bei der sie mehrere strategische Initiativen leitete. Zudem war sie mitverantwortlich für die Integration der Bank in die UBS-Gruppe Anfang dieses Jahres.
Zuvor steuerte sie über einen Zeitraum von fünf Jahren als Gruppenchefin der Bank of Ireland deren Neupositionierung. In dieser Zeit führte sie zwei große Akquisitionen durch, richtete die Unternehmenskultur neu aus, erhöhte den Kundenservice und entwickelte eine digitale Plattform. Vor dieser Tätigkeit war sie in verschiedenen internationalen Führungsrollen bei der HSBC tätig, unter anderem leitete sie das europäische Privatkunden- und Vermögensverwaltungsgeschäft der Bank.
Über Universal Investment
Die Universal-Investment-Gruppe ist eine europäische Fonds-Service-Plattformen und Super ManCos mit rund 979 Milliarden Euro administriertem Vermögen, rund 2.000 Fonds- und Investmentmandaten und mehr als 1.700 Mitarbeitenden an den Standorten Frankfurt am Main, Luxemburg, Dublin, London, Paris, Stockholm, Hamburg und Krakau. Das 1968 gegründete Unternehmen bietet als unabhängige Plattform Fondsinitiatoren und institutionellen Investoren Strukturierungs- und Administrationslösungen sowie Risikomanagement für Wertpapiere, Immobilien und Alternative Investments.