Gerhard Schmitz wird Anfang August Vorstandsvorsitzender im Continentale Versicherungsverbund. Er folgt auf Christoph Helmich, der nach neun Jahren als Vorstandschef Ende Juli in den Ruhestand geht. Im Rahmen seiner neuen Position wird Schmitz für die Bereiche Controlling, Compliance, Qualitäts- und Betrugsmanagement, Revision und Recht, Datenschutz sowie Verbundkommunikation zuständig sein. Wie dieses Medium erfahren hat, wird Schmitz das Ressort Kapitalanlage an einen langjährigen Vorstandskollegen abgeben.
Dieser Artikel richtet sich ausschließlich an professionelle Investoren. Bitte melden Sie sich daher einmal kurz an und machen einige berufliche Angaben. Geht ganz schnell und ist selbstverständlich kostenlos.
Gerhard Schmitz wird Anfang August Vorstandsvorsitzender im Continentale Versicherungsverbund. Er folgt auf Christoph Helmich, der nach neun Jahren als Vorstandschef Ende Juli in den Ruhestand geht. Im Rahmen seiner neuen Position wird Schmitz für die Bereiche Controlling, Compliance, Qualitäts- und Betrugsmanagement, Revision und Recht, Datenschutz sowie Verbundkommunikation zuständig sein. Wie dieses Medium erfahren hat, wird Schmitz das Ressort Kapitalanlage an einen langjährigen Vorstandskollegen abgeben.

Alf Schlegel, seit 2013 im Vorstand für die Bereiche Risikomanagement, Rechnungswesen und Konzerncontrolling zuständig, wird ab August die Verantwortung für die 15 Milliarden Euro schwere Kapitalanlage übernehmen. Seine Karriere begann Schlegel 1989 bei den Zurich Versicherungen. 1993 wechselte der Diplom-Kaufmann zur Albingia. Es folgten leitende Stationen im Controlling der Axa, bei einem berufsständischen Versorgungswerk und 2004 als Finanzvorstand der Inter Versicherungen in Mannheim. 2007 trat Schlegel in die Vorstände der Mannheimer Versicherungen ein. Seit der Integration der Mannheimer Versicherungen in den Continentale Versicherungsverbund im Jahr 2013 gehört er zu dessen Vorstandsteam.
Schmitz hat 20 Jahre Vorstandserfahrung. 1995 kam der Diplom-Ökonom zur Continentale, 1998 übernahm er die stellvertretende Leitung des Bereichs Kapitalanlagen, im Jahr 2000 dessen Leitung. Seit 2004 sitzt Schmitz im Vorstand des Continentale Versicherungsverbundes.
Neu ins Vorstandsteam rückt zudem der bisherige Leiter des Rechnungswesens, Marcus Lauer. Er ist seit ebenfalls mehr als 20 Jahre im Continentale Versicherungsverbund tätig. Lauer startete als Leiter der Steuerabteilung und übernahm 2016 die Verantwortung für das Rechnungswesen insgesamt. 2020 folgte die Ernennung zum Generalbevollmächtigten. Die Bereiche Rechnungswesen und Risikomanagement bilden einen Schwerpunkt seiner zukünftigen Ressortverantwortung.
Fast geschafft
Bitte auch im Spam-Ordner schauen!