Nachfolge geklärt Markus Taubert verlässt Muzinich

Headphones
Artikel hören
Nachfolge geklärt
Markus Taubert verlässt Muzinich
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Markus Taubert verlässt zum Jahreswechsel Muzinich und geht zu einem US Asset Manager.

Markus Taubert verlässt zum Jahreswechsel Muzinich und geht zu einem US-Asset-Manager. Foto: Blackrock

Markus Taubert wird Muzinich zum Jahreswechsel verlassen. Seine neue Karrierestation heißt Golden Tree. Für den Asset Manager aus New York, der wie Muzinich auf institutionelle Investoren spezialisiert ist, soll Taubert das Geschäft im Dach-Raum auf- und ausbauen. Bei Muzinich leitete Taubert die Geschäfte in Deutschland und Österreich. Die Position konnte mit Michael Sauerbrey bereits neu besetzt werden.

Michael Sauerbrey bekommt mehr Verantwortung bei Muzinich.
Michael Sauerbrey bekommt mehr Verantwortung bei Muzinich. © Muzinich

„Michael Sauerbrey hat ein großes Verständnis für die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden, und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm beim weiteren Ausbau unserer Anleihekompetenz in der Region. Wir danken Markus Taubert für seinen Beitrag zur Stärkung unserer Position auf dem deutschen und österreichischen Markt und wünschen ihm für die Zukunft viel Erfolg", so Justin Muzinich, Geschäftsführer (CEO) von Muzinich.

Taubert kam 2017 von Blackrock. Bei dem US-Vermögensverwalter war er ebenfalls verantwortlich für die Geschäfte in Deutschland und in Österreich. Vor dieser Zeit war er für vier Jahre Leiter der Vermögensverwaltung und des Private Bankings von Berenberg. Von 2002 bis 2008 war Taubert Chef der Kapitalanlage der Pensionskasse von Wacker Chemie. Seiner Karriere begann er 1998 als Portfoliomanager mit dem Schwerpunkt alternative Investments bei Wilhelm von Finck.

 

Muzinich kann Position aus eigenen Reihen neu besetzen

Sauerbrey begann seine Tätigkeit bei Muzinich & Co. im Jahr 2018 und hat sich auf
die Unterstützung und den Ausbau der institutionellen Kundenbasis des Unternehmens
konzentriert. Weitere Karrierestationen waren unter anderem die , die UBS, die DZ Bank und Lehman Brothers.

Muzinich ist ein Asset Manager und ein privates Familienunternehmen mit europäischer Prägung, das vor 35 Jahren von George Muzinich in New York gegründet wurde. Das Unternehmen investiert in Firmenkredite mit Fokus auf nachhaltige, laufende Erträge und Kapitalwachstum bei begrenzter Volatilität. Muzinich verwaltet ein Vermögen von knapp 38 Milliarden Euro.

Golden Tree ist ein globales Vermögensverwaltungsunternehmen, das sich im Besitz der Mitarbeiter befindet. Konzentriert wird sich auf Hochzinsanleihen, Leveraged Loans, Privatkredite, notleidende Kredite, strukturierte Produkte, Schwellenländer, Private Equity und kreditthematische Aktien. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2000 von Steven Tananbaum. Verwaltet wird für institutionelle Anleger, darunter öffentliche und betriebliche Rentenversicherungen, Stiftungen und Staatsfonds, ein Vermögen von gut 50 Milliarden Euro, beschäftigt werden über 300 Mitarbeiter. Büros gibt es bislang in New York, West Palm Beach, Charlotte, Newport Beach, London, Dublin, Singapur, Sydney, Tokio und Dubai. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen