Karin Schambach ist promovierte Historikerin, sie kuratierte Ausstellungen und war mal Referentin des Uni-Präsidenten in Frankfurt. Gleichwohl drohte Langeweile in der universitären Verwaltung. 2003, zunächst angestellt, erlebte sie den Goldrausch des Asset Managements, angel-sächsische Unternehmen drängten auf den deutschen Markt. 2007 machte sie sich mit Indigo Headhunters selbstständig, fokussiert auf den Senior-Level der Fondsbranche. Über 470 Top Shots hat sie bis heute vermittelt.
Wie funktioniert das Geschäft? Was hat es mit Pistolenpatronen auf sich? Wie kann man gegen internationale Personalvermittler bestehen und gibt es einen Generationskonflikt zwischen den Super-Seniors und der neuen Generation? Was war der schwierigste Fall? Und: Im Podcast gibt es eine Frage zu einer sehr speziellen Neu-Besetzung. Hören Sie rein und machen Sie sich gern auch mal Gedanken.
Und die private Karin Schambach? Die hat ganz besondere Gelüste, wenn es ums Essen geht. Sie liebt die Oper, reist einem großen Künstler gern auch mal hinterher. Sie schätzt die gediegene Atmosphäre von Sterne-Restaurants ebenso wie das großartige französische Bistro „Knoblauch“ in Frankfurt. Sie hat eine hohe Affinität zu Südtirol und Australien und tischt guten Freunden auch mal einen Frankenwein auf.
Lernen Sie eine offene und sympathische Unternehmerin kennen, die Genuss und Kultur schätzt und dabei auch noch stets gut schlafen kann.