Personalkarussell bei J.P. Morgan. Nach Angabe von Finews.ch verlässt der Länderchef Schweiz, Nick Bossart, die Bank. Das ist nicht die einzige Personalie im Emea-Raum.
An Bossarts Stelle rückt Reinout Böttcher, der laut Linkedin seit einem Jahr Vizepräsident Investmentbanking Emea bei J.P. Morgan ist. Böttcher kommt von der UBS. Dort war er mehr als 21 Jahre tätig, zuletzt als Leiter Global Banking Schweiz.
Bossart ist laut finews.ch seit 2012 für J.P. Morgan in der Schweiz tätig. Während dieser Zeit sei es ihm gelungen, die Investmentbanking-Sparte in der Schweiz als dritte Kraft nach den einheimischen Banken Credit Suisse und UBS zu etablieren.
2014 übernahm er die Leitung des Investmentbanking-Bereichs für die Schweiz. Besonders stark sei dort das Private Banking mit über 1.000 Angstellten allein in Genf. Zudem habe Bossart die J.P. Morgan Filiale in Zürich ausgebaut. Wo er seine Karriere fortsetzt, sei noch unbekannt.
Der Personalwechsel in der Schweiz ist in der Emea-Region nicht der einzige. Klaus Thune und Jonas Wikmark übernehmen die Leitung in Skandinavien. Wikmark ist seit fast 20 Jahren bei J.P. Morgan und wurde im April zum Vizechef Nordic Banking und Leiter Schweden befördert. Michal Szwarc wird Länderchef Polen. Sie berichten unter anderem an Dorothee Blessing, Leiterin des Emea-Investmentbanking.