J.P. Morgan Asset Management legt seinen ersten European Long-Term Investment Fund (Eltif) auf. Der JPMorgan Eltifs – Multi-Alternatives Fund nutzt die Global-Alternatives-Plattform von J.P. Morgan Asset Management, dessen Investmentteams rund 400 Milliarden US-Dollar in alternativen Anlageklassen verwalten (Stand 30. September 2024). Der neue Fonds kann in mehr als 15 Teilsektoren der Privatmärkte investieren, die die Bereiche Infrastruktur, Immobilien, Private Debt und Private Equity abdecken.
Neuer Eltif mit Evergreen-Struktur
Insgesamt sollen mehr als 1.000 globale Private-Market-Investments in einem Portfolio gebündelt werden, heißt es in einer Pressemitteilung. Indem der Asset Manager verschiedene unkorrelierte alternative Investments in einem Portfolio kombiniert, sollen die Risiken der einzelnen Anlageklassen reduziert werden. „Es ist jedoch wichtig, die alternativen Anlageklassen genauso zu diversifizieren und aktiv zu managen, wie das klassische Portfolio mit Aktien und Anleihen“, sagt Brandon Robinson, stellvertretender globaler Leiter Private Markets bei J.P. Morgan AM.
„Wir freuen uns, nach einer intensiven Vorarbeit nun eine wirklich breit diversifizierte `All-in-One-Lösung` anbieten zu können, die genau auf die Anforderungen breiter Anlegerschichten ausgerichtet ist“, ergänzt Christoph Bergweiler, Leiter des Fondsgeschäfts in Kontinentaleuropa bei J.P. Morgan Asset Management. Der JPMorgan Eltifs – Multi-Alternatives Fund hat eine Evergreen-Struktur, also keine feste Laufzeit. Angestrebt wird eine jährliche zeitgewichtete Rendite von rund 7 Prozent nach Kosten, die in der C-Anteilklasse bei 1,19 Prozent liegen, plus einer Performancegebühr von 12,5 Prozent, nachdem die Zielrendite übertroffen wurde.