Des Weiteren interessierte viele der pbm-Leser das Gespräch mit Gustav Holtkemper, unter anderem Commerzbank-Bereichsvorstand Wealth Management. Er erklärt darin, warum sein Haus weiterhin auf die Anlageberatung setzt, geplantes Geschäfts- und Personalwachstum und wie man Wealth-Management- und Firmenkundengeschäft näher zusammenrücken will.
In vier Online-News stellen wir die meistgelesensten Nachrichten, Fachbeiträge, Interviews und Personalien vor.
Die meistgelesensten Online-Fachbeiträge im Kalenderjahr 2015 auf www.private-banking-magazin.de:
Rang | Nachricht | Datum |
1. | Peter Raskin im Gespräch: „Private Banker müssen erkennen, dass sie mehr tun müssen“ | 7. Dez. |
2. | Commerzbank-Bereichsvorstand Gustav Holtkemper: „Das Potenzial der Mitnahme von Kundenbüchern wird brutal überschätzt“ | 26. Jun. |
3. | Marcel van Leeuwen, Deutsche Wertpapiertreuhand: „Zum Ausstieg entschlossene Private Banker stecken in einem Dilemma“ | 8. Jun. |
4. | Wolfgang Reittinger im Gespräch: „Das Wealth Management von Commerzbank und HVB sind Hidden Champions“ | 11. Jun. |
5. | Interview mit IVA-Vorstand Kai Fürderer: „Einen flächendeckenden Private-Banking-Test mussten wir einstellen“ | 29. Apr. |
6. | Risikowahrnehmung und Kontroll-Illusion: „Hochvermögende sehen in ihrem Family Office kaum ein Risiko“ | 6. Feb. |
7. | Boutiquen in der Asset-Management-Industrie: „Derzeit läuft alles auf eine Monokultur hinaus“ | 20. Jul. |
8. | Thilo Wendenburg von Merck Fink & Co: „Wir können wachsen“ | 6. Okt. |
9. | Leistungsnachweis von Vermögensverwaltern: „Wir wollen einen neuen Standard etablieren“ | 15. Jun. |
10. | Vufo-Vorsitzender Christoph Weber im Gespräch: „Zu viele nennen sich Family Office“ | 13. Mai |