Investmentbank Houlihan Lokey Deutschlandtochter erhält KWG-32-Lizenz

Skyline der Frankfurter Innenstadt: Die an der New Yorker Börse notierte Investmentbank Houlihan Lokey mit Hauptsitz in Los Angeles (USA) hat eine Tochtergesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main gegründet.

Skyline der Frankfurter Innenstadt: Die an der New Yorker Börse notierte Investmentbank Houlihan Lokey mit Hauptsitz in Los Angeles (USA) hat eine Tochtergesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main gegründet. Foto: imago images / Rupert Oberhäuser

Die Investmentbank Houlihan Lokey mit Hauptsitz in Los Angeles hat eine Tochtergesellschaft in Frankfurt am Main gegründet. Der Ableger namens Houlihan Lokey (Europe) wird von der Bafin beaufsichtigt. Die Tochtergesellschaft der börsennotierten Houlihan Lokey habe sich aufgrund des Brexits eine eigene KWG-32-Lizenz verschafft, heißt es bei der international tätigen Investmentbank, die sich in den Bereichen Fusionen und Übernahmen, Kapitalmärkte, Finanzrestrukturierung und Bewertung tummelt.

Teile des Geschäfts in Deutschland liefen nach Angaben von Houlihan Lokey bis zum Brexit über das Passporting-Verfahren der britischen Finanzaufsichtsbehörde FCA bei der Firma Houlihan Lokey EMEA in Großbritannien. Das Passporting-System der Europäischen Union für Banken und Finanzdienstleister ermöglicht es Unternehmen, die in einem Mitgliedstaat der EU oder dem Europäischen Wirtschaftsraum zugelassen sind, mit minimalen zusätzlichen Genehmigungsanforderungen in anderen Ländern frei zu handeln. Diese Pässe sind die Grundlage des EU-Binnenmarkts für Finanzdienstleistungen.

„Da es nach dem Brexit aller Voraussicht nach kein Passporting mehr geben wird, hat sich Houlihan als Vorsichtsmaßnahme entschlossen, eine HL (Europe) GmbH zu gründen, die von der Bafin reguliert wird. Auf diese GmbH werden die Aktivitäten transferiert, die bislang mit Passporting gearbeitet haben“, erläutert das Unternehmen auf Nachfrage unserer Redaktion und betont, dass die Umgestaltung auf die Geschäfte der Bank „keinerlei Auswirkungen“ haben werde.

Houlihan ist in Deutschland als Restrukturierungs- und Corporate-Finance-Berater unterwegs. Der Corporate-Finance-Teil der Bank berät Unternehmen bei Fusionen und Übernahmen sowie Finanzierungen (Refinanzierungen) aller Art. Die Kunden stammen vor allem aus dem Mittelstand. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen