Ausbau des institutionellen Vertriebsteams Kanam Grund Group holt Torsten Witte und Björn Nikolaus an Bord

Torsten Witte (links) und Björn Nikolaus starten bei der Kamam Gruppe

Torsten Witte (links) und Björn Nikolaus starten bei der Kamam Gruppe: Die beiden sollen den institutionellen Vertrieb ausbauen. Foto: Kanam Gruppe

Die Kanam Grund Gruppe baut ihr institutionelles Vertriebsteam weiter aus. 
Nach Torsten Witte, der bereits seit Anfang April als Senior Manager in der Dach-Region tätig ist, vervollständigt nun auch Björn Nikolaus als Senior Manager das bestehende Team um Mathias Dreyer und Harald Prier. Beide berichten an Mathias Dreyer, Leiter institutioneller Vertieb in der Dach-Region. Aufgabenschwerpunkt von Witte und Nikolaus ist die Betreuung institutioneller Anleger, insbesondere von Sparkassen und Genossenschaftsbanken im Hinblick auf deren Eigenanlagen (Depot A-Geschäft). Dabei liegt der regionale Fokus von Witte im Norden, Nikolaus konzentriert sich auf den Süden.

Der Fokus soll auf der Betreuung von Sparkassen und Genossenschaftsbanken liegen          

Witte verfügt über rund 25 Jahre Vertriebserfahrung. Zuletzt war er als Vertriebsbetreuer bei der Dekabank in der Region Norddeutschland tätig, wo er für die Betreuung verschiedener Sparkassen rund um Vermögensberatung, Märkte und Produkte verantwortlich war. Davor war Witte unter anderem als Vertriebsdirektor bei Lloyd Fonds beschäftigt. Dort verantwortete er den Aufbau des überregionalen Landesbanken-, Sparkassen- und Genossenschaftsbanken-Vertriebes. Darüber hinaus leitete er die Lloyd Fonds Sales Academy, eine Fortbildungsplattform für Führungskräfte  und Berater aus dem Bankensektor.

Nikolaus verfügt über rund 15 Jahre Vertriebserfahrung. Zuletzt verantwortete
er als Vertriebsdirektor bei der Deka Immobilien Investment den Vertrieb Offener Immobilienfonds in der Region Baden-Württemberg. Zuvor unterstützte er als Vertriebsbetreuer der Dekabank unterschiedliche Sparkassen im Vertrieb weiterer Deka-Produkte und arbeitete in diesem Zusammenhang eng mit der Vertriebssteuerung von Sparkassen zusammen. Vorangegangen war eine Anstellung bei der Aquila Gruppe, bei der er mit Stationen in Luxemburg, Hongkong und Singapur internationale Berufserfahrung sammelte. Als Manager für die Kundenberatung, und Senior Manager für die Geschäftsentwicklung sowie Direktor betreute Nikolaus unter anderem (semi)-institutionelle Anleger im Bereich Alternative Investments und war für den Aufbau strategischer Geschäfts- und Vertriebspartnerschaften verantwortlich.

Anlagemöglichkeiten für institutionelle Anleger bei der Kanam Grund Group

Derzeit gibt es bei Kanam Grund neun Spezialfonds sowie zwölf Asset Management-Mandate. Exklusiv für Sparkassen und Genossenschaftsbanken werden vier Offene Spezial-AIFs angeboten, eigens für deren Depot A-Anlagen. Mit eigenen Niederlassungen und Netzwerken im europäischen Ausland und den USA will die Kanam Grund Group eine Plattform schaffen, um ihren Investoren Immobilieninvestitionen und Dienstleistungen über verschiedene Risikoausprägungen von Core bis zu Projektentwicklungen in Europa und Nordamerika anbieten zu können.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen