Mindestanlage 25 Millionen Euro Institutioneller Investor an Bord: Helaba startet Private-Debt-Plattform

Headphones
Artikel hören
Mindestanlage 25 Millionen Euro
Institutioneller Investor an Bord: Helaba startet Private-Debt-Plattform
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Christian Schmid, Vorstandsmitglied der Helaba

Christian Schmid, Vorstandsmitglied der Helaba: „Die Plattform bietet Investoren die Möglichkeit, mittels Co-Investments zusammen mit der Helaba von unserer Expertise in der Kreditstrukturierung und -analyse zu profitieren.“ Foto: Helaba

Die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) hat die Debt-Fonds-Plattform "HLB Private Markets" mit Sitz in Luxemburg gestartet. Großer Investor des ersten Fonds (Infrastructure Debt Fund I) ist ein institutioneller Investor aus Kanada. Unterstützung gibt es von Mount Street, der gemeinsam mit der Helaba die Fundraising-Strategie für den Fonds umgesetzt hat und als unabhängiger Portfoliomanager für die Plattform agiert. Der Fonds hat nach dem ersten Closing ein niedriges dreistelliges Millionenvolumen.

Die von der Helaba entwickelte Infrastruktur-Debt-Strategie soll es Investoren ermöglichen, Debt-Fonds Lösungen zu nutzen. Diese umfassen ein Investment Spektrum - von digitaler Infrastruktur über erneuerbare Energien wie Windkraft- und Solaranlagen bis hin zu Land-Transport-Assets.

Der erste Debt Fund ist ein Teilfonds der „HLB Private Markets SCSp, SICAV RAIF“. Die Auflegung des Fonds ist der Beginn einer Serie von geschlossenen Debt-Fonds, die in von der Helaba begebene Darlehen investieren. Das Zielvolumina der Fonds soll bei 200 bis 500 Millionen Euro liegen. Je nach Fondsvariante liegt das Mindestanlagevolumen pro Investor bei 25-40 Millionen Euro. Künftig wird die Helaba das Angebot an Debt-Investment-Strategien in diversen Assetklassen mit Möglichkeiten für Co-Investments parallel zu ihrem Kreditgeschäft anbieten.

 

„Mit dem Start von „HLB Private Markets“ schlägt die Helaba ein entscheidendes Kapitel in ihrer Entwicklung auf: Wir treten als Impulsgeberin für das nachhaltige Wachstum sowohl unserer Investoren-Partner als auch unserer Kunden auf. Die Plattform bietet Investoren die Möglichkeit, mittels Co-Investments zusammen mit der Helaba von unserer Expertise in der Kreditstrukturierung und -analyse zu profitieren. Wir danken unserem kanadischem Investor-Partner ganz besonders für das entgegengebrachte Vertrauen bei der Auflegung unseres ersten Debt Funds. Wir freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit und auf die gemeinsame Wertschöpfung“, sagt Christian Schmid, Vorstandsmitglied der Helaba über das Konzept.

Fonds-Management und Services für die Debt Fund Plattform erfolgt durch die international agierende Apex Gruppe. Die rechtliche und steuerliche Beratung erfolgte durch die deutschen und Luxemburger Teams der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen