Bei den kleineren Anbietern wurden alle Asset Manager bewertet, die ein verwaltetes Vermögen von unter 50 Milliarden Euro auf die Waage legen können. Die Flexibilität zahlte sich im Vergleich zu den größeren Anbietern aus, wie die Studienautoren festhalten.
Neben den Privatbanken um Warburg und Berenberg schaffte es mit EB-SIM auch ein Asset Manager ins Kundenzufriedenheitsranking, der sich quasi ausschließlich mit nachhaltiger Geldanlage beschäftigt
Die besten kleinen Asset Manager
Kategorie | Rang 1 | Rang 2 | Rang 3 |
Beratungsqualität | Ampega | Acatis | EB-SIM / Warburg |
Gesamtzufriedenheit | Ampega | Warburg | DJE Kapital / EB-SIM |
Kundenbetreuung | Ampega | EB-SIM | Berenberg / Warburg |
Kundenloyalität | EB-SIM | Ampega | Acatis / Bantleon |
Performance allgemein | DJE Kapital | Acatis | Lupus Alpha |
Proaktive Ansprache | Ampega | Berenberg | Warburg |
Produktangebot | Warburg | Ampega | EB-SIM / DJE Kapital |
Produktqualität | Lupus Alpha | Acatis | EB-SIM |
Prozess des Portfoliomanagements | Acatis | Lupus Alpha | Warburg |
Reporting | Ampega / Warburg | EB-SIM | Bantleon |
Reputation | Berenberg | Bantleon | Invesco |
Risikomanagement | fehlende Daten | fehlende Daten | fehlende Daten |
Verhältnis Preis-Leistung | Berenberg | Ampega | St. Galler Kantonalbank |