Der Anteil von ETFs in den Portfolios institutioneller Anleger wächst. Was die Gründe dafür sind, in welchen Anlageklassen ETFs am häufigsten zum Einsatz kommen und was die Instis künftig vorhaben, zeigt eine Studie von Greenwich Associates. [mehr]
Der Goldpreis hat sich in den vergangenen Wochen nicht unterkriegen lassen. Dass sich Gold seit Jahresanfang sogar um rund zwölf Prozent verteuerte, kommt nicht von ungefähr, meint Kemal Bagci von BNP Paribas. [mehr]
Die ESMA hat eine Studie zu Fondskosten in Europa veröffentlicht und dabei entscheidende Zahlen vertauscht. Die korrigierte Fassung lässt aktiv gemanagte Fonds weit besser dastehen als ursprünglich angegeben. Dennoch sind die Unterschiede bei der Rendite im europaweiten Vergleich gewaltig.
[mehr]
Das US-Fondshaus Vanguard will sich den deutschen Markt erschließen: 23 ETFs sind ab heute an der Deutschen Börse gelistet. Wie der Blackrock-Konkurrent derzeit in Europa aufgestellt ist und welche Pläne das Fondshaus hegt.
[mehr]
Seite 4 / 4
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie weitere Informationen dazu.
OK
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
+
Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.
-
Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
~ Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
" Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.